• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Rotenburg: Behörden schieben offenbar Uiguren nach China ab

Amelia by Amelia
November 9, 2025
in Lokalnachrichten
Rotenburg: Behörden schieben offenbar Uiguren nach China ab

Stand: 9. November 2025 15:55 Uhr

Eigentlich sollte sie in die Türkei abgeschoben werden, doch die Behörden in Rotenburg (Wümme) setzten eine Uigurin in ein Flugzeug nach China. Das berichtet „Der Spiegel“. Das Innenministerium bedauert den Fall.

Die Frau sei ihrer Tochter im September 2024 nach Deutschland gefolgt und habe hier Asyl beantragt, schreibt das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. 2017 verließen die beiden Frauen ihre Heimat Xinjiang im Westen Chinas, wo die überwiegend muslimische Minderheit der Uiguren seit Jahren systematisch verfolgt und unter anderem in Umerziehungslagern festgehalten wird. Bis 2019 lebten die Frauen in der Türkei, dann reiste die Tochter nach Deutschland und erhielt hier Flüchtlingsschutz, so „Der Spiegel“.

Bamf ordnet Abschiebung in die Türkei an

Im Fall der Mutter erließ das Bundesamt für Flüchtlinge und Migration (Bamf) einen sogenannten „Drittstaatenbescheid“, da sie bereits in der Türkei die türkische Staatsbürgerschaft beantragt hatte. Dem Magazin zufolge habe das Bamf bei der Ablehnung des Asylantrags der Frau ausdrücklich die Türkei als Zielland festgelegt – „ansonsten wäre nach Angaben der Behörden bei einer drohenden Abschiebung nach China zuvor der Schutzstatus zuerkannt worden.“

Die Studierenden tragen selbst gestaltete T-Shirts und halten Plakate hoch.

Josué und seine Mutter aus der Wedemark sollen nach Kolumbien zurückkehren. Dies will die Schulklasse verhindern.

Bezirk: „Abschiebung nach China vom Bamf nicht verboten“

Laut „Spiegel“ erhielt die betroffene Person im Sommer einen Brief der Ausländerbehörde in Rotenburg, in dem es hieß, sie werde im Falle einer Abschiebung nach China gebracht. Denn laut einer Sprecherin des Landkreises gegenüber dem „Spiegel“ sei die Frau nach Angaben des türkischen Generalkonsulats dort nicht in den Registern eingetragen gewesen, eine Abschiebung in die Türkei sei daher nicht möglich gewesen. Das Bamf habe in seiner Entscheidung die Abschiebung nach China nicht verboten, die Einwanderungsbehörde habe daher „die Vorgaben des Bamf strikt umgesetzt“, zitierte das Magazin die Sprecherin.

Behrens: „Unglücklicher Fall“

Die Frau kam vor einigen Tagen über einen Umweg und mit Hilfe ihrer Tochter nach Istanbul, die nach der Landung in Peking für ihre Mutter schnell einen Flug nach Dubai organisierte. Auf Nachfrage des „Spiegel“ erklärte das niedersächsische Innenministerium, es sei nicht über die Abschiebung informiert worden. Innenministerin Daniela Behrens (SPD) zeigte sich laut „Spiegel“ „froh, dass es dem Betroffenen den Umständen entsprechend offenbar gut geht“ und sprach von einem „bedauerlichen Fall“.

Eingang zum VW-Werk in Urumqi in der Region Xinjiang.

Volkswagen will sein Engagement in China überprüfen. Beim Bau einer Teststrecke sollen Menschenrechte verletzt worden sein.

Michael Storfner, China-Korrespondent der ARD

Seit dem Tiananmen-Massaker vor 30 Jahren wurden Grundrechte schrittweise zurückgenommen. Auch Pressefreiheit. Zu manchen Themen können Auslandskorrespondenten kaum noch recherchieren.

Baumwollfeld

Der Verdacht: Baumwolle von Top-Modemarken soll in China unter Einsatz von Zwangsarbeit geerntet oder verarbeitet worden sein.

Previous Post

Großbritannien: BBC-Chef tritt nach Kritik an bearbeiteten Trump-Aussagen zurück

Next Post

Rambo-Manöver? WM-Mitfavorit wehrt sich nach Strafe

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P