• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

„Rote Rosen“ hat zum Saisonstart einige Probleme

Amelia by Amelia
November 6, 2025
in Unterhaltung
„Rote Rosen“ hat zum Saisonstart einige Probleme

Die ARD-Telenovela „Rote Rosen“ startete am Dienstag mit einigen Änderungen in die 24. Staffel, doch zumindest linear hielt sich das Publikumsinteresse in Grenzen – vor allem bei jüngeren Leuten. In der Altersgruppe der 14- bis 49-Jährigen musste die Serie in der Sendezeit um 14:10 Uhr lediglich einen Marktanteil von 0,6 Prozent hinnehmen. Insgesamt sah es natürlich besser aus, aber bei 520.000 Zuschauern reichte es bestenfalls für moderate 8,0 Prozent.

Besser sah es bei „Sturm der Liebe“ aus: Hier stieg das Interesse auf 760.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 10,0 Prozent beim Gesamtpublikum. Allerdings spielte das ZDF in einer anderen Liga: Dort überzeugte „Bares für Rares“ mit 1,71 Millionen Zuschauern, was starken 22,8 Prozent Marktanteil entsprach. „Die Rosenheim Cops“ hatten sogar 2,32 Millionen Fans und einen Marktanteil von 25,5 Prozent. Aber auch „Hallo Deutschland“ und „SOKO Köln“ blieben über der 20-Prozent-Marke.

Bemerkenswert: Das ZDF-Nachmittagsprogramm war auch bei den 14- bis 49-Jährigen erfolgreich. Um 15:05 Uhr landete „Bares für Rares“ mit sehr guten 13,2 Prozent Marktanteil vor allen Privatsendern, nachdem bereits „Die Küchenschlacht“ mit 10,8 Prozent überzeugt hatte. Auch „Die Rosenheim Cops“ blieben danach im zweistelligen Bereich.

In der Hauptsendezeit hatte es das ZDF allerdings deutlich schwerer: Mit der Dokumentation „Über das Leben in Auschwitz“ lockte der Sender um 20:15 Uhr zunächst 1,60 Millionen Zuschauer an, bevor eine „Frontal“-Doku sogar auf 1,27 Millionen zurückfiel. Der Marktanteil betrug damals nur 6,1 Prozent – ​​doch aus dem Stand konnte das „heute-journal“ seine Reichweite dann mehr als verdoppeln. Spitzenreiter war die ARD-Serie: „Die Heiland“ erreichte 4,23 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 18,7 Prozent, während „In aller Freundschaft“ 3,58 Millionen Zuschauer erreichte.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders angegeben: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufige gewichtete Daten; Täglicher MA: Bewertungstyp des TV-Zeitintervalls; nutzungsbezogen; Programmdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;

Previous Post

Weihnachtsmärkte in Köln 2025: Droht ihr Ende?

Next Post

Novo Nordisk-Aktie im Minus: Enttäuschung bei Umsatz- und Gewinnentwicklung – Umsatzprognose gesenkt – finanzen.net

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P