Rom – Am Montag ist im Herzen der italienischen Hauptstadt ein mittelalterlicher Turm eingestürzt. Italienischen Medienberichten zufolge ereignete sich der Vorfall bei Renovierungsarbeiten und mindestens ein Arbeiter wurde schwer verletzt.
Nach Angaben der Nachrichtenagentur AP verfolgten Hunderte Touristen die Arbeit von Polizei und Feuerwehr vor Ort. Drei Arbeiter wurden gerettet, einer blieb im Gebäude gefangen, berichtete die Zeitung Corriere della Sera. Als sich die Feuerwehrleute ihm näherten, soll der Turm erneut eingestürzt sein.
Ob es noch weitere Verletzte gab, ist noch unklar.
Feuerwehrleute im Einsatz am eingestürzten Turm
Eine Kellnerin, die Zeugin des Einsturzes war, erzählte der Zeitung: „Ich war draußen an den Tischen, als ich das Geräusch von fallendem Gips hörte. Ich blickte auf und sah, wie ein Arbeiter stürzte.“
Der Torre dei Conti liegt in der Via dei Fori Imperiali Rom unweit des Kolosseums und ist heute rund 29 Meter hoch. Der mittelalterliche Turm stammt aus dem frühen 13. Jahrhundert (Papst Innozenz III.) und wurde im Laufe der Jahrhunderte durch Erdbeben, zuletzt 1349 und im 17. Jahrhundert, stark verkürzt. Das Gebäude steht seit 2006 leer und ist Teil eines mehrjährigen Sanierungsprojekts. Der Turm soll ursprünglich mehr als 50 Meter hoch gewesen sein.
