Nachrichtenportal Deutschland

Roland Kaiser reagiert auf Fan-Wut

Änderungen an „Kaisermania“

Aktualisiert am 6. November 2025, 8:52 Uhr

Die TV-Einschaltquoten von „Kaisermania“ waren bis zum Schluss stark. Doch aufgrund von Soundproblemen machten viele Fans ihrem Ärger Luft. Deshalb entschieden sich Roland Kaiser und der Veranstalter der Veranstaltung zu einem weitreichenden Schritt.

Roland Kaiser zieht den Stecker: Wie der Schlagerstar und Veranstalter seiner „Kaisermania“-Konzerte bekannt gab, werden die Live-Auftritte ab sofort nicht mehr im Live-TV übertragen. „Ab 2026 wird es keine Live-TV-Übertragung von ‚Kaisermania‘ mehr geben“, erklärten die Verantwortlichen auf der Website der Veranstaltung. „Der Künstler und sein Veranstalter haben diese Entscheidung gemeinsam getroffen, nachdem es in der Vergangenheit immer wieder Kritik an der TV-Tonqualität gegeben hatte.“

Der TV-Ausstieg von „Kaisermania“ war jedenfalls nicht auf schlechte Einschaltquoten zurückzuführen: Bei der letzten Ausstrahlung im August schalteten 1,26 Millionen Zuschauer ein. Viele von ihnen beklagten jedoch die schlechte Klangqualität ihrer teils zu dünnen, teils zu stark verarbeiteten Receiver. An

Veranstalter der „Kaisermania“ beenden ihre Zusammenarbeit mit dem MDR

In einer Stellungnahme räumten die Veranstalter ein, dass es ihnen nicht gelungen sei, den „musikalischen Höhepunkt“ des „Live-Erlebnisses“ in eine gelungene TV-Übertragung umzusetzen. Der MDR versicherte bei der Ausstrahlung der Sendung, dass der Ton sauber vom Konzert zum TV-Sender übertragen werde: „Wir haben derzeit keine Erklärung dafür, warum einige Zuschauer Probleme haben.“ Allerdings räumte der Veranstalter im Nachhinein ein, dass es technische Probleme in der Zusammenarbeit mit dem MDR gegeben habe.


Redaktionelle Empfehlungen


Da diese offenbar nicht zufriedenstellend behoben werden konnten, lösten Veranstalter und MDR die Zusammenarbeit nach zwölf Jahren auf. „Wir danken dem MDR für die äußerst professionelle und stets wertschätzende Zusammenarbeit in den letzten Jahren“, teilte der Veranstalter mit. Ab sofort können nur noch Besucher des Live-Konzerts am Elbufer „Kaisermania“ genießen.
© 1&1 Mail & Media/teleschau

Die mobile Version verlassen