Münster – Es gibt Künstler, die ihre wunderbaren Lieder nicht nur singen – sie erzählen Geschichten. Über Liebe und Verlust, über Sehnsucht, Aufbruch und den Mut, immer wieder neu anzufangen. Roland Kaiser ist einer dieser Superstars. Seit mehr als 50 Jahren steht er auf der Bühne. Seine berühmte, warme Stimme ist zu einem Teil der deutschen Lebensart geworden.
Ab dem 21. Oktober geht für den Sänger ein weiterer Lebenstraum in Erfüllung: Sein eigener Musikfilm „50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik“ kommt in die Kinos. Eine weltberühmte Person, die Kaiser bei solchen Projekten als Motivationsquelle dient? Popstar Taylor Swift.
Kaiser im Juli 2024 auf der Bühne der „Red Bull Arena“ in Leipzig. Dort wurde der Film gedreht
Roland Kaiser: „Besonderes Gefühl“
Roland Kaiser zu BILD: „Viele Künstler aus Amerika machen mittlerweile eigene Musikfilme. Taylor Swift war auch gerade im Kino. Das ist ein besonderes Gefühl. Auch Motivation, in meiner Arbeit immer besser zu werden. Ich werde auf jeden Fall weitermachen.“
Die Sängerin hat ihres vor etwa zwei Wochen bekommen zwölftes Studioalbum brachte den Film „Taylor Swift: The Official Release Party of a Showgirl“ ins Kino. Gezeigt wurde unter anderem ihr aktuelles Musikvideo „The Fate of Ophelia“ und Behind-the-Scenes-Material.
Film zeigt die Person hinter dem Star
Worum geht es in dem zweistündigen Kaiser-Film? BILD hat es bereits gesehen. Es ist eine Hommage an ein außergewöhnliches Leben. An den Jungen aus Berlin, der sich mit Willenskraft, Leidenschaft und unerschütterlichem Glauben an sich selbst aus bescheidenen Anfängen an die Spitze gekämpft hat. Der Film zeigt den Menschen hinter dem Star: ehrlich, verletzlich, voller Dankbarkeit für alles, was das Leben ihm gegeben und manchmal von ihm verlangt hat.
Der Film wurde während der Stadiontournee 2024 gedreht, und zwar beim Konzert in der ausverkauften „Red Bull Arena“ in Leipzig. Die Aufnahmen sind spektakulär und ermöglichen es, das Konzert und das Geschehen hinter der Bühne mitzuerleben. Man kann mitsingen, tanzen, genießen und die Kaiserlieder genießen.
Maite Kelly: „Ich habe alles von ihm gelernt“
Musikkollege Maite Kelly (hat 2014 mit Kaiser den Hit „Warum hast du nicht Nein gesagt?“ aufgenommen) sagt im Film: „Roland ist derzeit besser als je zuvor. Eine Karriere wie diese gibt es sehr selten. Musikalisch ist er schon mehrmals tot. Aber Roland setzt sich immer neue Ziele und will immer das Beste erreichen. Ich habe alles von ihm gelernt.“
Mit Maite Kelly (damals 39, heute 45) im Januar 2019 bei „Schlager-Champions 2019“ auf der Bühne des „Velodrom“ in Berlin
An diesem Donnerstag feiert „Ein Leben für die Musik“ Premiere in Kaisers Wahlheimat Münster (NRW). Roland Kaiser wird mit seiner Familie vor Ort sein. Für ihn sei sein eigener Film mehr als nur ein weiterer Meilenstein, sagt er zu BILD. „Es ist eine große Ehre und macht mich unglaublich glücklich und zufrieden. Es ist, als würde man zurückblicken und verstehen, wie weit man gekommen ist.“ Und weiter: „Ohne mein Publikum wäre das alles nicht möglich. Dafür bin ich unglaublich dankbar.“