Nachrichtenportal Deutschland

Rohstoffe werden teurer: Das sind die aktuellen Preise am Markt

Rohstoffe werden teurer: Das sind die aktuellen Preise am Markt

Die Erholung des Ölpreises setzt sich fort. Grund dafür dürften auch geringere Exporte eines wichtigen Förderlandes sein.

Die Ölpreise sind am Montag gestiegen und haben damit ihre Erholungswelle der vergangenen Woche fortgesetzt. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete am Morgen 72,20 US-Dollar. Das waren 59 Cent mehr als am Freitag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Oktober stieg um 72 Cent auf 69,37 Dollar.

Der Markt bezog sich dabei auf die Entwicklung der Öllieferungen aus Libyen. Die Exporte des wichtigen Förderlandes und OPEC-Mitglieds waren wegen politischer Streitigkeiten im Land zuletzt deutlich zurückgegangen. In der vergangenen Woche hatten sich die Preise am Ölmarkt bereits wieder etwas von den starken Verlusten seit Monatsbeginn erholt. Vor allem Sorgen um eine schwache Nachfrage nach enttäuschenden Konjunkturdaten aus den USA und China hatten die Ölpreise Anfang des Monats unter Druck gesetzt.

Zuletzt gab es zwar weitere enttäuschende Konjunkturdaten aus China, diese lösten am Ölmarkt jedoch keine weiteren Preisverluste aus. Am Wochenende wurde bekannt, dass sowohl die Industrieproduktion als auch die Umsätze im chinesischen Einzelhandel im August langsamer gewachsen seien als im Vormonat.

Die mobile Version verlassen