Rivian, Credit Suisse, Poshmark und mehr

Schauen Sie sich die Unternehmen an, die am Dienstag im vorbörslichen Handel Schlagzeilen machen.
Rivian – Die Aktien von Rivian stiegen um 9,3 %, nachdem der Elektrofahrzeughersteller bekannt gab, dass die Produktion im dritten Quartal gegenüber dem zweiten Quartal um 67 % gestiegen ist. Das Unternehmen stellte außerdem fest, dass es auf dem richtigen Weg ist, seine Produktionsziele für das Jahr zu erreichen.
verwandte Anlagenachrichten
Poshmark – Die Aktien von Poshmark legten um 12,1 % zu, nachdem bekannt wurde, dass der südkoreanische Internetgigant Naver die beliebte Online-Einzelhandelsseite für 17,90 USD pro Aktie oder etwa 1,2 Milliarden USD in bar kauft.
Domino’s Pizza – Die Aktien des Pizza-Schnellrestaurants notierten vorbörslich um 3,3 % höher, da UBS die Aktie auf ein Kaufrating heraufstufte und sagte, die Bedenken hinsichtlich einer nachlassenden Nachfrage nach Pizza seien übertrieben.
Credit Suisse – Aktien der Credit Suisse, die während des Handels am Montag volatil waren, legten vorbörslich um etwa 4 % zu. Einem Bericht vom Wochenende zufolge befindet sich der Kreditgeber in Gesprächen mit Großinvestoren, da die Bedenken hinsichtlich des finanziellen Wohlergehens der Bank zunehmen.
Gilead Sciences – Die biopharmazeutische Aktie legte vorbörslich um 3,1 % zu, nachdem JPMorgan Chase die Aktie auf übergewichtet hochgestuft hatte und die Aktien derzeit unterbewertet seien.
Rocket Pharmaceutical – Die Aktien brachen um 3,7 % ein, nachdem Rocket Pharmaceutical Pläne für ein Aktienangebot im Wert von 100 Millionen US-Dollar angekündigt hatte, was den Konsortialbanken eine 30-tägige Gelegenheit zum Kauf zusätzlicher Aktien im Wert von bis zu 15 Millionen US-Dollar gab.
Tesla – Tesla-Aktien stiegen vorbörslich um mehr als 3 % und machten einige der starken Verluste aus der vorherigen Sitzung wieder wett. Die Aktien des Elektroautoherstellers fielen am Montag um mehr als 8 %, was den größten Rückgang an einem Tag seit dem 3. Juni bedeutet. Der Schritt erfolgte, nachdem Tesla enttäuschende Auslieferungszahlen für das dritte Quartal gemeldet hatte.