• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Rheinmetall verbucht einen Rekord nach dem anderen – der Vorstandsvorsitzende rechnet mit einer Auftragsflut

Emma by Emma
November 6, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Rheinmetall verbucht einen Rekord nach dem anderen – der Vorstandsvorsitzende rechnet mit einer Auftragsflut

Als Folge des Ukraine-Krieges bleibt Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall auf Rekordgeschäftskurs. Wie das Unternehmen in Düsseldorf mitteilte, stieg der Umsatz in den ersten neun Monaten dieses Jahres um 20 Prozent auf 7,5 Milliarden Euro und das Betriebsergebnis stieg um 18 Prozent auf 835 Millionen Euro.

So hohe Werte hatte Rheinmetall innerhalb von neun Monaten noch nie verzeichnet. Das Management bekräftigte sein ehrgeiziges Jahresziel: Im Jahr 2025 soll der Umsatz mindestens 25 Prozent höher ausfallen als im Jahr 2024 – im letzten Quartal des Jahres soll kräftig Cash eingenommen werden.

In einer Sparte ist ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen

Allerdings strahlt derzeit nicht alles, denn im Finanzbereich Nomination – eine Art ausgeweiteter Auftragseingang – gab es einen deutlichen Rückgang; Mit 17,6 Milliarden Euro lag der Wert rund vier Milliarden Euro unter dem Vorjahr. Obwohl der Wert gesunken ist, ist er im langfristigen Vergleich immer noch sehr hoch.

Dabei handelt es sich um klassische Auftragseingänge, neu abgeschlossene Rahmenverträge mit dem Militär und sonstige Kundenvereinbarungen über zukünftige Abrufe. Angesichts der russischen Bedrohung würden einige Regierungen von NATO-Staaten gerne deutlich mehr in ihre Armeen investieren, tatsächliche Befehle kommen jedoch eher schleppend an.

Warten auf noch mehr Bundeswehrbefehle

Der größte Kunde von Rheinmetall ist die Bundeswehr, also der Bund. Der Bundeshaushalt war zuletzt mit erheblicher Verzögerung verabschiedet worden, auch deshalb waren der Bundesregierung gewissermaßen die Hände gebunden. Grundsätzlich sind die Aussichten für Rheinmetall weiterhin sehr positiv, da die Bundeswehrausgaben weitgehend von der deutschen Schuldenbremse ausgenommen sind.

„Wir haben uns kraftvoll entwickelt und sind auf einem guten Weg, unsere ehrgeizigen Jahresziele mit einem soliden Wachstum zu erreichen“, sagte CEO Armin Papperger. „Die Weichen für ein starkes viertes Quartal sind nun gestellt, zumal die geplanten Großprogramme der Bundeswehr nun in der Finanzplanung des Bundes gesichert sind und in den kommenden Monaten in Auftrag gegeben werden.“

Und so rechnet Papperger auch im kommenden Jahr mit einer regelrechten Auftragsflut. Bis zum zweiten Quartal werde es praktisch jede Woche neue Verträge geben, sagte er in einer Konferenz mit Analysten. Er rechnet nächstes Jahr mit einem „sehr starken“ ersten und zweiten Quartal.

Breites Produktportfolio

Rheinmetall produziert Panzer, Artillerie, Flugabwehrgeschütze, Militärlastwagen, Drohnen und Munition. Das Unternehmen ist der größte Hersteller von Artilleriegeschossen in der westlichen Welt; Am niedersächsischen Standort Unterlüß wurde kürzlich eine neue Fabrik in Betrieb genommen.

Der Büchsenmacher weitet seine Produktionskapazitäten deutlich aus. „Derzeit gibt es in Europa 13 Werke, die wir entweder komplett neu bauen oder massiv ausbauen“, sagte Manager Papperger. Kürzlich fand der Spatenstich für ein neues Werk in Litauen statt, ein Werk in Lettland soll folgen. Und Rheinmetall hat kürzlich mit der bulgarischen Regierung den Bau von zwei Munitions- und Pulverwerken in dem NATO-Staat vereinbart.

Previous Post

Das ZDF tauscht zwei Schauspieler in einer erfolgreichen Serie aus

Next Post

Getöteter Fabian aus Güstrow: Polizei nimmt Verdächtigen fest

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P