Digitale Kommunikation
Rheinmetall sammelt Mega -Orden für die Bundeswehr
Aktualisiert am 04.02.2025 – 10:57 UhrLesezeit: 1 min.
In seiner Kommunikation stützt sich der Bundeswehr immer noch auf Technologie, die sich seit Jahren einsetzt. Das sollte sich ändern. Die Bundesregierung verleiht der Rüstungsbranche nun Milliarden von Anordnungen.
Bei der Digitalisierung des Bundeswehrs hat die größte Rheinmetall der Deutschlands größte Rüstungsgruppe eine große Ordnung gelandet. Das Unternehmen in Düsseldorf sagte, dass man nun für die Einrichtung eines digitalen Kommunikationsnetzes verantwortlich ist. Das Volumen des zehnjährigen Rahmenvertrags für ein Managementsystem für Kommunikation und das Richtungsradio beträgt mehrere Milliarden Euro.
Zu diesem Zweck erhielt Rheinmetall eine erste Ordnung von rund 1,9 Milliarden Euro, die sich mit einem Kommunikationsnetz für eine Bundeswehr-Division befasst, die im Zeitraum 2026 bis 2029 geliefert werden sollte.
Die Technologie der deutschen Armee wird alt. Die Digitalisierung der Bundeswehr ist eine Mammutaufgabe, an der Rheinmetall beteiligt ist. Im Dezember wurde das Unternehmen zusammen mit den Armaments Group Knds bereits in Auftrag gegeben, um 10.000 Bundeswehr -Fahrzeuge mit digitalem Radio auszurüsten.