Der Modellbauspezialist Revell hat vor einiger Zeit neue Wege beschritten – und das mit einem echten Knaller. Denn Revell hatte sein erstes Klemmsteinmodell (Revell Brick System) vorgestellt: „The Boat“. Also ein Bausatz des berühmten U-Bootes U-96, das 1981 Vorbild für den Erfolgsfilm und die spätere Miniserie war. Laut Revell handelt es sich bei dem Modell um einen originalgetreuen Nachdruck des berühmten Filmplakats im A3-Format.
SpartippLesen Sie auch: Dieses Kit erhalten Sie jetzt 12 Prozent günstiger für nur 219 Euro hier bei Amazon. Das ist nicht mehr so günstig wie in den ersten Tagen, als der Rabatt 24 Prozent und rund 60 Euro betrug. Aber im Vergleich zum offiziellen Revell-Shop ist es immer noch deutlich günstiger und Sie sparen 30,99 Euro. Über diesen Link können Sie den Revell-Bausatz „Das Boot“ für nur 219 Euro bestellen. Dieses Kit war bei Amazon eine Zeit lang ausverkauft, einige sind jetzt aber wieder verfügbar. Darüber hinaus gibt es derzeit keine langen Wartezeiten.
Im Online-Shop von Revell kostet der Bausatz 00960 „Das Boot“ 249,99 Euro.
Wenn Sie die 6483 Einzelteile zusammengebaut haben, ist das fertige Modell 120 cm lang, 13 cm breit und 29 cm hoch. Der Bausatz gibt das Original im Maßstab 1:56 wieder. Revell empfiehlt den Bausatz für Erwachsene, eine Bauanleitung liegt bei und alle Bauteile sind bereits gedruckt.
Spannend: Sie bilden auch das Innere des U-Bootes nach. Revell schreibt dazu:
Der originalgetreue Nachbau des U96 gewährt Einblicke in den Innenraum – vom Maschinenraum über den Mannschaftsbereich mit Doppelstockkojen, Kombüse und Toilette bis hin zum Kommandoraum und Aufenthaltsbereich. Auch die Torpedoschächte am Bug und Heck können geöffnet werden. Auch äußerlich kann sich das Modell sehen lassen: Die zwei beweglichen Deckkanonen und die stabile Konstruktion machen dieses Set mit einer Gesamtlänge von 120 cm zu einem echten Hingucker und einer Hommage an das filmische Meisterwerk.
Wichtig: Auch im fertigen Modell kann man den aufwendig gestalteten Innenraum noch bewundern. Die Seitenteile sind speziell so gestaltet, dass sie leicht entfernt werden können. Das Modell sollte sich außerdem leicht in einzelne Segmente zerlegen lassen, damit die Details anschließend bewundert werden können. Revell hat uns das auf Nachfrage erklärt.
Tipp: Klemmenblockspezialist Cobi bietet auch das U-Boot U96 Typ VIIC an. Das COBI-4847-Kit kostet 41,39 Euro. Allerdings ist das fertig zusammengebaute Modell nur knapp 47 cm lang.
„Rosinenbomber“ aus der Berliner Luftbrücke als cooler Revell-Bausatz mit 362 Teilen
