• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Resolution gegen Antisemitismus: Nicht komplex genug

Elke by Elke
November 3, 2024
in Lokalnachrichten, Unterhaltung, Wirtschaftsnachrichten
Resolution gegen Antisemitismus: Nicht komplex genug

Natürlich ist es gut, wenn Ampel und Union jüdisches Leben schützen wollen. Aber in ihrem endgültigen Resolutionstext wird vieles übersehen.

R und 13 Monate sind vergangen, seit die Hamas über tausend Menschen ermordet hat. 13 Monate, in denen der Antisemitismus Einzug hielt. Und ganze 13 Monate haben die Ampelfraktionen und die Union gebraucht, um einen gemeinsamen Beschluss gegen Antisemitismus zu erarbeiten. Es ist ärgerlich genug, dass es so lange gedauert hat. Hat sich das Warten überhaupt gelohnt? Nun ja.

Die Stoßrichtung des Entwurfs ist richtig: Bund, Länder und Kommunen sollten dringend mehr für den Schutz von Juden tun. Dazu müssen sie härter gegen Antisemiten vorgehen, auch mit härteren Strafen. Und natürlich sollten öffentliche Gelder auf keinen Fall an antisemitische Organisationen und Projekte gehen. Es besteht jedoch die Gefahr sozialer Nebenwirkungen, wenn dies nicht sorgfältig durchgeführt wird.

Die strenge IHRA-Definition von Antisemitismus, die in dem Papier ausdrücklich bekräftigt wird, hat ihre Berechtigung: Hinter der sogenannten „Israelkritik“ verbirgt sich oft der Hass auf Juden. Doch soll allein auf Basis dieser umstrittenen Definition darüber entschieden werden, ob Künstler und Wissenschaftler staatliche Förderung erhalten? Es besteht die Gefahr, dass Gelder auch denjenigen entzogen werden, die Israels Politik auch nur annähernd kritisch gegenüberstehen. Dadurch könnte unbeabsichtigt ausgetrocknet werden, was auch für die Sicherheit der Juden in Deutschland wichtig ist: die kritische Zivilgesellschaft.

Dies ist dringend erforderlich, um im Auge zu behalten, was der Resolutionstext mit seinem Fokus auf migrantischen und israelbezogenen Antisemitismus vernachlässigt. Es sind nicht nur Hamas-Anhänger und irregeleitete Linke, die den Hass auf Juden in Deutschland schüren. Hinzu kommen die Höckes, die rechtsextremen Polizisten und die Bürger, von denen in Umfragen mehr als die Hälfte antijüdischen Positionen zustimmt. Antisemitismus ist komplex. Dem wird der Beschlussentwurf nicht gerecht.

Jeder kann die taz lesen

Als Genossenschaft gehören wir unseren Lesern. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % unternehmensfremd, sondern auch kostenlos zugänglich. Texte, die nicht jedem gefallen und Stimmen, die man anderswo nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts kommt. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir unseren Journalismus auch morgen weiter betreiben können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung schaffen wir es. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5 Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

http://www.taz.de/Resolution-gegen-Antisemitismus/!6043904/

Previous Post

So funktioniert der Gedenktag in Hänigsen

Next Post

US-Wahl 2024: Trump oder Harris – die USA stehen vor der ultimativen Bewährungsprobe – FAZ – Frankfurter Allgemeine Zeitung

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P