• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Reporter testet Sicherheitscheck auf Oktoberfest – und besteht jedes Mal

Elke by Elke
September 24, 2024
in Lokalnachrichten
Reporter testet Sicherheitscheck auf Oktoberfest – und besteht jedes Mal
  1. Heim
  2. Lokal
  3. München
  4. Oktoberfest

Status: 23.09.2024, 09:53

Aus: Julian Limmer

Sicherheitskontrolle am Einlass zum Oktoberfest.
Der Andrang ist riesig, nicht jeder Besucher kann kontrolliert werden. © Yannick Thedens

Strengere Einlasskontrollen auf dem Oktoberfest: Unser Reporter macht den Selbsttest. Mit einem Metalllöffel passiert er die Sicherheitskontrolle.

München – Erst blieb es für ein paar Sekunden geordnet, dann stürmten sie los: Massen von Besuchern strömten am Samstag um Punkt neun Uhr morgens auf das Oktoberfestgelände – vorbei an Sicherheitskräften. Bekannte Bilder zum Wiesn-Auftakt. Passen sie zu den in diesem Jahr erhöhten Sicherheitsvorkehrungen?

Lange Warteschlangen im Morgengrauen und Wiesn-Sturm: Die ersten Bilder vom Oktoberfest 2024

Bei 9 Grad reihen sie sich in Dirndl und Lederhosen ein. Auf dem Festgelände jenseits des Zauns herrscht Stille. Dann beginnt der Wiesn-Sturm. Die ersten Bilder.

Fotogalerie anzeigen

Verschärfte Kontrollen auf dem Oktoberfest: Metalldetektoren kommen zum Einsatz

Nach der tödlichen Messerattacke in Solingen hat Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) eine klare Ansage gemacht: „Wir werden dafür sorgen, dass das Oktoberfest so sicher wie möglich wird.“ (wir berichteten) Erstmals setzen die Sicherheitskräfte an den Eingängen Metalldetektoren ein, Handgeräte ähnlich denen am Flughafen. Insgesamt stehen ihnen 40 Stück zur Verfügung. Zudem würden in diesem Jahr mehr Gäste stichprobenartig durchsucht, kündigte Reiter an. Der Bürgermeister bat vorab um Verständnis: All dies könne zu längeren Wartezeiten führen.

Davon war beim morgendlichen Ansturm auf das Gelände nicht viel zu sehen – die Gäste liefen minutenlang einfach auf das Gelände. Ohne Kontrolle? Nein, ganz und gar nicht! „Frühaufsteher werden schon in der Schlange kontrolliert“, sagte ein Sprecher des Sicherheitsdienstes Securitas. Manche Gäste standen schon ab drei Uhr morgens in der Schlange – die Security hatte also genügend Zeit, sie zu kontrollieren. Einige drängten sich beim ersten Ansturm allerdings unkontrolliert in die Reihen.

Reporter macht Sicherheits-Selbsttest – und kommt durch jeden Wiesn-Eingang

Und nach dem ersten Ansturm? Wir machten den Test. Ich, der Reporter, versuchte, in meiner Weste einen Metalllöffel ins Gelände zu schmuggeln. Mal sehen, ob ein Metalldetektor anschlägt. Ich probierte es am frühen Nachmittag, gegen 14 Uhr, am Eingang zur Bavaria. Ich näherte mich der Schlange und ohne zu warten, bewegte ich mich zügig auf die Sicherheitskontrolle zu. Vor mir schauten die Sicherheitsleute in die Handtaschen einiger Damen. Ich kam näher, ging an mehreren Sicherheitsleuten vorbei und blieb unbemerkt.

Ich gehe durch, niemand benutzt die Scanner. Etwa fünf Minuten bleibe ich stehen und beobachte die Kontrollen: Zwei junge Frauen, die gemeinsam das Lokal betreten wollen, werden per Handscanner kontrolliert. Bei beiden schlägt der nicht an, und sie dürfen hinein. Viele Gäste werden allerdings einfach durchgewunken, wenn sie keine Tasche dabei haben. „Es ist unmöglich, alle zu kontrollieren“, sagt eine Mitarbeiterin. Zumindest nicht ohne stundenlanges Warten…

Sicherheitskontrollen am Einlass zum Oktoberfest im Test
Das Sicherheitspersonal ließ den Reporter ohne Kontrolle passieren. © Yannick Thedens

Dreimal probiere ich den Löffel noch am Haupteingang – kein einziges Mal werde ich gescannt oder abgetastet. Tatsächlich würden die Scanner nicht flächendeckend eingesetzt, sondern „ad hoc und stichprobenartig“, sagt die Securitas-Sprecherin. Das führe dazu, dass man in der Schlange meist zügig vorankomme: „Lange Wartezeiten gibt es nur bei Umbuchungen, wie in den Vorjahren.“

Previous Post

AUTOMOBILINDUSTRIE: "Besser keine Maßnahmen als Strohfeuer" – So verlief der Autogipfel von Robert Habeck – WELT Netzreporter

Next Post

Nordsee: Frachter mit 20.000 Tonnen explosivem Düngemittel verunglückt

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P