Wenn Sie an Nutzfahrzeuge denken, verwenden Sie sofort das Bild von Panel -Transportransportern in Ihrem Kopf, die Lieferservices oder Handwerksunternehmen verwenden. Diese Fahrzeuge sehen selten modern und fortschrittlich aus. Renault wird etwas daran ändern. Weil der französische Hersteller drei neue Lieferwagen präsentierte. Ihre Fronten präsentieren sich in einem äußerst modernen und fortschrittlichen Design. Die Renault -Modelle Estafett, Goelette und Trafic befinden sich auf einer neuen Ampere -Plattform und sollen das Segment von leichten Nutzfahrzeugen neu definieren. Ausgestattet mit einem vollständig elektrifizierten Antrieb.
Renault: Dies sind die ersten neuen elektrischen Transporter
Der Renault Trafic E-Tech Electric, die vierte Generation des bekannten Van, soll mit einem kurzen Frontüberhang punkten. Darüber hinaus verspricht der Hersteller einen langen Radstand und Fahrräder, die weit in den Ecken positioniert sind, um einen optimalen Platz zu nutzen. Gleichzeitig ist der Wendekreis nicht größer als das Renault Clio Small Car. Dank einer Höhe von weniger als 1,90 Metern ist der Transporter auch kein Problem. Das optische Highlight ist ein beleuchtetes Markenlogo, das in der Mitte zwischen den zweitägigen Lauflichtern und einer beleuchteten horizontalen Stange zu finden ist.
Die Renault Goelette E-Tech Electric bietet eine identische Front, die ohne Struktur (Chassis) als Panelwagen oder als Kipper erhältlich ist. Der hintere Teil war absichtlich flexibel für eine fast unendliche Reihe von einzelnen Geräten ausgelegt. Das Renault Estafette E-Tech Electric richtet sich wiederum auf die heutigen logistischen Anforderungen in Städten: 5,27 Meter lang, 1,92 Meter breit und mit einer Seitenschiebetür ausgestattet. Im hinteren Bereich befindet sich auch eine ein Stück Roller Blind Access zum Laderaum. Nach Angaben des Herstellers können sich bis zu 1,90 Meter aufgrund einer beeindruckenden Höhe von 2,60 Metern bis zu 1,90 Meter im Ladungsraum und im Cockpit bewegen.
Die neuen elektrischen Transporter werden im Jahr 2026 auf den Markt gebracht
Die drei neuen E-Transporter wurden für eine Vielzahl verschiedener kommerzieller Anforderungen entwickelt. In den Augen von Renault haben sie eine gemeinsame DNA, haben aber einen unabhängigen und unverwechselbaren Charakter. Die Fahrzeuge sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit Flexis. Dies ist ein Unternehmen, das vor einem Jahr von der Renault Group, der Volvo Group und dem französischen Logistikunternehmen CMA-CGM gegründet wurde. Die Elektrofahrzeuge werden in Frankreich im Werk Sandouville gebaut, dürfen jedoch erst 2026 auf den Markt gebracht werden. Bisher gibt es keine Einzelheiten der Preise.