Nachrichtenportal Deutschland

Renault bringt die Rallye-Ikone R5 Turbo als Elektroauto zurück

Sogar seine Fahrer hatten Angst

Renault R 5 Turbo: Das wildeste Auto der 80er Jahre kehrt zurück


14. Oktober 2025 – 15:57 UhrLesezeit: 1 Min.

Rakete mit Pausbäckchen: Der Renault 5 Turbo hatte viele Spitznamen. Und jede Menge Fans. Jetzt kommt er als Elektroauto zurück.

Er war so schnell wie ein Porsche und so teuer wie eine S-Klasse. Jetzt wagt Renault ein Comeback seines wildesten Autos. Und wieder hat es Leistung im Überfluss und einen Preis, der selbst Fans zum Schlucken bringt.

Der Renault 5 Turbo spaltete einst die Automobilwelt. Kompakt wie ein Kleinwagen, explosiv wie ein Sportwagen. Er beschleunigte fast wie ein Porsche 911, gewann ununterbrochen Rallyes und kostete so viel wie eine Mercedes S-Klasse. Ein Auto, das gleichzeitig Faszination, Angst und Begeisterung auslöste. Jetzt kehrt der R5 zurück – elektrisch.

Optisch bleibt der neue Renault 5 Turbo 3E seinem Vorbild treu, technisch macht er aber einen Sprung in die Zukunft. Zwei Radnabenmotoren an der Hinterachse leisten 555 PS und 4.800 Newtonmeter Drehmoment.

Das bedeutet, dass er im Gegensatz zu vielen elektrischen Sportwagen mit Allradantrieb weiterhin über einen echten Hinterradantrieb verfügt. Der Sprint von null auf hundert gelingt in 3,5 Sekunden. Der ursprüngliche Turbo benötigte dafür fast sieben.

Dank seiner Carbon-Karosserie wiegt der R5 Turbo 3E unter 1.450 Kilogramm. Die 800-Volt-Technologie ermöglicht Schnellladen mit bis zu 330 kW. Der 70-kWh-Akku ist in rund 15 Minuten von 15 auf 80 Prozent aufgeladen. Die Reichweite beträgt mehr als 400 Kilometer.

Das Basismodell des Ur-R5 kostete weniger als 10.000 Deutsche Mark. Mit rund 45.000 D-Mark lag der Turbo auf S-Klasse-Niveau. Heute ist es ähnlich: Allein die Reservierung des neuen R5 Turbo 3E kostet 50.000 Euro. Der Endpreis dürfte bei rund 160.000 Euro liegen. Im Jahr 2027 sollen die ersten Exemplare ausgeliefert werden – exakt 1.980 Stück, nummeriert und streng limitiert.

Die mobile Version verlassen