• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Rekordweltmeister erleidet historische Niederlage gegen Japan

Adele by Adele
Oktober 14, 2025
in Sport Nachrichten
Rekordweltmeister erleidet historische Niederlage gegen Japan

Bundesligaspieler im Einsatz

Rekordweltmeister erleidet historische Niederlage

14. Oktober 2025 – 16:17 UhrLesezeit: 1 Min.

Vergrößern Sie das Bild

Joelinton (l.) neben Rodrygo: Sie konnten die Niederlage nicht verhindern. (Quelle: Kim Kyung-Hoon)

Zur Pause sah alles nach einem klaren Erfolg für Brasilien aus. Doch dann drehte Japan den Druck auf – und erreichte etwas Historisches in der langen Bilanz beider Teams.

Die brasilianische Nationalmannschaft erlitt in Tokio eine ihrer ungewöhnlichsten Niederlagen der letzten Zeit. Beim 2:3 (2:0) gegen Japan verspielte die „Seleção“ einen komfortablen Vorsprung – und verlor erstmals überhaupt gegen das Team aus Fernost. Die Testniederlage für Vinícius Júnior und Co. war Brasiliens erste gegen Japan im 14. Duell nach zuvor elf Siegen.

Das Spiel begann aus Sicht der Gäste vielversprechend. In der ersten Halbzeit erzielten Paulo Henrique (26. Minute) und Gabriel Martinelli (32.) die Tore für die Brasilianer. Im zweiten Abschnitt zeigte sich ein anderes Bild: Takumi Minamino (52.), Keito Nakamura (62.) und Ayase Ueda (71.) drehten das Spiel zugunsten Japans.

Trotz Ausfällen wie Wataru Endo und Kaoru Mitoma stellte Trainer Hajime Moriyasu eine Mannschaft zusammen, die sowohl spielerisch als auch kämpferisch überzeugte. Mit Kaishu Sano (1. FSV Mainz 05) und Ritsu Dōan (Eintracht Frankfurt) gingen zwei Spieler aus der Bundesliga an den Start. Später kam auch Shūto Machino (Borussia Mönchengladbach) zum Einsatz.

Für Brasilien und Nationaltrainer Carlo Ancelotti bedeutete das Ergebnis die zweite Niederlage seit seinem Amtsantritt. Zuvor hatte es in der WM-Qualifikation in Bolivien lediglich eine 0:1-Niederlage gegeben. Aber: Brasilien hat sich wie Japan bereits für die WM 2026 qualifiziert.

Previous Post

Obligatorische Bescheinigung im Krankheitsfall: Mehr Vertrauen, weniger Papierkram

Next Post

ARD: „Wer weiß so etwas?“: Staffelauftakt verärgert Zuschauer

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P