Die deutschen Tischtennis-Damen sind Europameisterinnen. Im Finale im kroatischen Zadar gewann das DTTB-Team mit 3:0 gegen die topgesetzten Rumänen und sicherte sich zum zehnten Mal den Titel.
Deutschland ist alleinige Rekord-Europameisterin bei den Frauen und hat Ungarn (9 Titel) überholt. Bei der Europameisterschaft in Kroatien hat die Mannschaft um Nationaltrainerin Tamara Boros kein einziges Spiel verloren.
In den letzten beiden Ausgaben des Turniers gewann Deutschland das Finale gegen Rumänien. Beim Finale am Sonntag setzten Sabine Winter, Annett Kaufmann und Nina Mittelham die Serie fort. „Ich bin dieser Mannschaft sehr dankbar“, sagte Kaufmann nach dem Triumph.
Seit 2007 hat der DTTB stets mindestens einen Europameistertitel gewonnen
Die 19-jährige Kaufmann gehörte auch 2021 und 2023 zum Europameisterteam. Sie trat mit einer Ellenbogenverletzung in Kroatien an und gewann dennoch das Auftaktspiel gegen Europas beste Einzelspielerin Bernadette Szocs mit 3:2. Sabine Winter baute die Führung mit ihrem 3:1-Sieg gegen Elizabeta Samara aus. Nina Mittelham, die in diesem Jahr aufgrund einer Bandscheibenverletzung mehrere Monate gefehlt hatte, konnte sich schließlich mit 3:1 gegen Andreea Dragoman durchsetzen und sich den Titel sichern.
Seit 2007 haben die Auswahlen des Deutschen Tischtennis-Bundes bei Europameisterschaftsturnieren stets mindestens einen der beiden Mannschaftstitel gewonnen. Die Männer scheiterten am Samstag (18. Oktober) im Halbfinale an Frankreich.