• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Reiche spricht sich für die Wachstumsagenda aus

Elke by Elke
November 11, 2025
in Lokalnachrichten
Reiche spricht sich für die Wachstumsagenda aus

Stand: 11. November 2025 14:30 Uhr

Eine „Agenda 2030“ – diese ist aus Sicht des Bundeswirtschaftsministers dringend notwendig, um Deutschland wieder auf Wachstumskurs zu bringen. Um dies zu erreichen, fordert Reiche Reformen – etwa weniger staatliche Regulierung.

Um die Wirtschaft des Landes anzukurbeln und den Wirtschaftsstandort Deutschland wieder attraktiv zu machen, fordert Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche eine Wachstumsagenda und tiefgreifende wirtschaftspolitische Reformen. „Die Lage ist ernst“, sagte der CDU-Politiker in einer Grundsatzrede in Berlin.

„Damit der Staat wieder handlungsfähig wird, muss er sich auf seine Kernaufgaben konzentrieren.“ Dazu gehörten innere und äußere Sicherheit, Infrastruktur und Bildung. Subventionen und Förderprogramme müssten rigoros überprüft und Fehlanreize „unter Schmerzen“ abgebaut werden. Damit meinte sie die Wirtschaft, aber auch den Sozialstaat, dessen Reformen sie ebenfalls für notwendig hält. Der Staat könne Bürger und vor allem Unternehmen nicht vor allen Risiken schützen, so der Unionspolitiker.

Sie sprach sich erneut für eine längere Lebensarbeitszeit aus. Darüber hinaus muss man sich fragen, ob die Lohnfortzahlung ab dem ersten Krankheitstag Fehlanreize setzt.

„Mut zur Vereinfachung“

Nach Angaben des Ministers befindet sich Deutschland in einer Strukturkrise. Für die Jahre 2026 und 2027 rechnet die Bundesregierung mit einer geringeren Konjunkturerholung. Dies liegt jedoch vor allem an der hohen Verschuldung, die die Regierung für die Sanierung der Infrastruktur und die Aufrüstung der Bundeswehr aufwendet. Deutschland ist international ins Hintertreffen geraten. „Eine langfristige Rückkehr in die Spitzengruppe erfordert jedoch ein umfassendes Fitnessprogramm – eine Agenda 2030.“

Mit einem bevorstehenden Exportboom, der die deutsche Wirtschaft schon lange stützt, rechnet Reiche nicht. Gefragt sind weniger Anforderungen an Unternehmen, ein modernerer Staat und eine Begrenzung der Staatsverschuldung. Als Beispiel nannte sie die gewünschte Firmengründung innerhalb von 24 Stunden. „Wir sind nicht mehr voll ausgebildet und die anderen sind topfit.“ Gefragt ist der Mut zur Vereinfachung.

Schnitte im Heizungsunterstützung angegeben

Die Energiepolitik muss marktwirtschaftlich ausgerichtet sein. Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine im Jahr 2022 sind Gasimporte zu teuer. „Unternehmen in Deutschland zahlen derzeit etwa fünfmal höhere Gaspreise und dreimal höhere Strompreise als in den USA – und das ist zu viel.“

Reiche wies auch auf Kürzungen bei den Heizkostenzuschüssen hin. Beim Austausch von Heizungsanlagen sei künftig mehr Eigenverantwortung gefragt, sagte der Minister.

Die Förderung kostet den Staat viele Milliarden Euro. Bisher gibt es neben der Grundförderung auch einen Geschwindigkeitsbonus und einen Einkommensbonus, wenn das jährliche Haushaltseinkommen maximal 40.000 Euro beträgt. Die unterschiedlichen Prämien sind mit der Grundförderung kombinierbar, jedoch nur bis zu einer maximalen Förderquote von 70 Prozent. Die maximal förderfähigen Investitionskosten für den Austausch der Heizungsanlage betragen 30.000 Euro für ein Einfamilienhaus oder die erste Wohneinheit in einem Mehrfamilienhaus. In diesem Fall beträgt die Höchsthöhe der staatlichen Förderung 21.000 Euro.

Previous Post

Google will offenbar Milliarden in Hessen investieren

Next Post

Die Anzeichen gesundheitlicher Probleme häufen sich

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P