• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Regierungskrise in Frankreich: Lecornu übersteht beide Misstrauensanträge der Opposition

Felix by Felix
Oktober 16, 2025
in Internationale Nachrichten
Regierungskrise in Frankreich: Lecornu übersteht beide Misstrauensanträge der Opposition

An dieser Stelle werden externe Inhalte eingebunden

Zur Einsichtnahme benötigen wir Ihr Einverständnis

Der französische Premierminister Sébastien Lecornu hat beide Misstrauensvoten gegen seine Regierung überstanden. Im französischen Parlament stimmte nur eine Minderheit der Abgeordneten zweimal gegen ihn. Damit kann Lecornu zunächst Premierminister bleiben. Um angenommen zu werden, hätte einer der Anträge 289 Stimmen benötigt.

Nach offiziellen Angaben stimmten 271 Abgeordnete für den Vorschlag der Linkspopulisten. Darunter waren alle Abgeordneten der La France Insoumise (LFI) um Jean-Luc Mélenchon, fast alle Abgeordneten der Grünen und der Kommunisten, aber auch alle Abgeordneten des Rassemblement National (RN) und der Rechtskonservativen um Éric Ciotti. Aber auch sieben Sozialisten, ein republikanischer Abgeordneter, ein ausländischer Abgeordneter und zwei Nichtparteimitglieder stimmten für den Antrag.

Nur 144 Abgeordnete stimmten für den Vorschlag der Rechtspopulisten um Marine Le Pen. Darunter waren alle Abgeordneten der RN, alle Abgeordneten der Rechtskonservativen sowie drei republikanische Abgeordnete und zwei Parteilose.

Lecornu war sichtlich erleichtert. Nach Bekanntgabe des Ergebnisses des zweiten Misstrauensvotums verließ er die Plenarsitzung. „Macht euch an die Arbeit“, sagte er auf dem Weg zu seinem Amtssitz zu seinen Ministern. Nun würden die Debatten im Parlament beginnen.

Stimmen Sie gegen den Lecornus-Haushalt

Die beiden Misstrauensanträge gegen Lecornus Regierung wurden kurz nach Lecornus Wiederernennung als Premierminister am Montag eingereicht. Sowohl die Linkspopulisten als auch die Rechtspopulisten orientierten sich bei ihren Vorschlägen an der angekündigten Politik der neuen Regierung.

In der Parlamentsdebatte verteidigte die LFI-Abgeordnete Aurélie Trouvé den Misstrauensantrag. Die Aussetzung der Rentenreform ist nur eine haushaltsschädliche Ablenkungstaktik Frankreich. Auch die RN-Chefin Marine Le Pen kritisierte den Haushalt von Lecornu als Rechtfertigung für ihren Misstrauensantrag und kündigte an, dass sie mit einer späteren Auflösung der Nationalversammlung rechne.

© Lea Dohle

Newsletter

Was nun? – Die tägliche Morgenübersicht

Beginnen Sie Ihren Tag mit unserem kurzen News-Newsletter. Sie erhalten außerdem den US-Sondernewsletter „What now, America?“ freitags. sowie das Digitalmagazin ZEIT am Wochenende.

Mit der Registrierung erkennen Sie die Datenschutzerklärung an.

Danke schön! Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt.

Überprüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie Ihr Newsletter-Abonnement.

Lecornu bezeichnete die Abstimmung über die Misstrauensanträge als „Moment der Wahrheit“. Es geht darum, eine „republikanische Ordnung“ aufrechtzuerhalten oder „Unordnung“ auszubrechen. Er forderte die Abgeordneten auf, an der Haushaltsdebatte im Parlament teilzunehmen, die nächste Woche beginnen soll.

Haushalt als Herausforderung

Erst am Dienstag stellte Lecornu die Eckpunkte seines Haushaltsplans für Frankreich vor. Laut seinem Entwurf will Lecornu das Haushaltsdefizit im nächsten Jahr auf unter fünf Prozent senken und sieht Einsparungen von rund 30 Milliarden Euro vor.

Gleichzeitig hatte Lecornu angeboten, die umstrittene Rentenreform von 2023, die vor allem bei Linken und Gewerkschaften auf Unmut stieß, zu verschieben, sodass es bis Januar 2028 keine Anhebung des Rentenalters geben sollte. Die Sozialisten hatten dies auch zur Bedingung einer möglichen Zusammenarbeit mit der Mitte-Rechts-Regierung gemacht, die über keine Mehrheit verfügt.

Lecornu ist bereits der fünfte Premierminister während der zweiten Amtszeit des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, die im Frühjahr 2022 begann. Genau genommen ist es auch seine zweite Amtszeit: Lecornu trat kurz nach seiner Ernennung und der Vorstellung eines möglichen Kabinetts zurück. Grund dafür war Kritik an der Verteilung der Regierungsposten. Letzte Woche ernannte Macron ihn jedoch erneut zum Premierminister, um einen Haushalt aufzustellen und dringende Regierungsentscheidungen zu treffen.

Regierungskrise in Frankreich

Mehr dazu

Frankreich:
Die Sozialisten waren lange Zeit nicht so mächtig

Regierung in Frankreich:
„Frankreich benimmt sich wie ein verwöhntes Kind“

Regierung in Frankreich:
Macron opfert sein Erbe

Previous Post

Borussia Mönchengladbach: SO denkt Rouven Schröder über Eugen Polanski | Sport

Next Post

Hamburger Hauptbahnhof: „Paranoide Schizophrenie verbunden mit Realitätsunfähigkeit“ – Angreifer soll in psychiatrischer Behandlung sein

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P