Nachrichtenportal Deutschland

Red Bull nennt den Schlüsselfaktor für das 2025 -Auto von Verstappen

(Motorsport-total.com)-Im Auge, nachdem Max Verstappen letztes Jahr seine vierte Weltmeisterschaft in Las Vegas gesichert hatte, sorgte Red Bull Technology Chief Pierre Wache für Aufsehen im Fahrerlager. Auf die Frage, wie sicher er im Auto 2025 war, sagte er: „Nicht sehr zuversichtlich.“

Titelbild für Nachrichten: Max Verstappen

Trotz des Dustens -Weltmeistertitels musste Red Bull 2024 mit dem Auto kämpfen

Zoom

Er fügte hinzu, dass dies die richtige Haltung in der Formel 1 war: „Denn wenn Sie zu selbstbewusst sind, sind Sie tot.“ Rückblickend für diese Worte muss die Wache im Gespräch mit besprochen werden Motorsport.comLächeln Sie auf einer Schwesterseite von Motorsport-total.com.

„Nun, vielleicht bist du nicht tot, aber zumindest wirst du nicht lange in diesem Geschäft sein!“ Diese Aussage zeigt die Art des Denkens an den französischen technischen Direktor, mit dem er Red Bull durch einen wichtigen Winter führte.

Wache erklärt den Schneeball -Effekt der Saison 2024

Das Milton Keynes -Team musste die Ursache des Rückfalls auf den dritten Platz in der Entwurfsklassifizierung verstehen und die Probleme beheben.

Auf die Frage nach dem Gebiet, in dem die größte Verbesserung für die Saison 2025 erforderlich war, antwortet Wache: „Eindeutig das Gleichgewicht unseres Autos. Um die Balance -Probleme zu beheben, die wir hatten, ist dies sicherlich das Hauptproblem für uns.“

Dies ist umso wichtiger, da die Gleichgewichtsprobleme im Jahr 2024 zu einem Schneeball -Effekt geführt haben, wie Wache erklärt: „Wenn Sie Balance -Probleme haben, werden Sie irgendwann Ihr Auto so festlegen, dass es gegen diese Probleme kämpft. Aber wenn Sie haben Die Ausgleichsprobleme durch die gesamte Einrichtungskompensation, es gibt noch mehr Probleme wie Reifenaufschlüsse, Probleme mit Beulen und Fahrverhalten. „

„Alles entwickelt sich zu einem Schneeball -Effekt, sodass Sie zuerst das grundlegende Problem lösen müssen. Wenn Sie sich die Traktion ansehen, Ihre Kurveneingabe jedoch schlecht ist, dann hilft es nicht, die Traktion zu optimieren. Sie müssen die Ursache finden. „


Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update Race 2024 gewonnen hat

Das Formel -1 -Entwicklungsrennen 2024: McLaren oben, Red Bull im Freien Herbst. Weitere Formel -1 -Videos

Gleiches gilt für den neuen Red Bull: Andere Schwächen müssen ebenfalls angesprochen werden, aber alles beginnt mit dem zugrunde liegenden Gleichgewicht, der sich im Jahr 2024 als so problematisch erwiesen hat. „Das bedeutet nicht, dass wir uns nicht um den Rest kümmern, aber uns nicht um den Rest kümmern, aber Zuerst müssen wir an diesen Gleichgewichtsproblemen arbeiten. „

In Bezug auf andere Schwächen hat Verstappen drei Aspekte erwähnt, die verbessert werden müssen: das Verhalten des Red Bull in Unebenheiten, die Unfähigkeit, Grenzsteine ​​aggressiv zu überschreiben, und die Leistung in langsamen Kurven.

Diese Faktoren machten Red Bull anfällig für Stadtkurse, wobei Monaco letztes Jahr ein besonders auffälliges Beispiel war. „Diese Elemente werden weiterhin verfügbar sein. Wir versuchen, sie zu verbessern, aber das Verständnis beginnt mit dem grundlegenden Balance-Problem, das dazu geführt hat, und dann mit dem Aufbau, das zur Korrektur verwendet wurde“, erklärt der Chef-Chef-Chef von The Chief Technology.

Mit dem in Austin eingeführten Update -Paket hat Red Bull bereits einen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Wache betont jedoch, dass für das Auto 2025 noch mehr Änderungen erforderlich sind – einschließlich einiger, die in der vergangenen Saison nicht möglich waren, wie Verstappen feststellte.

Benötigt Red Bull einen speziellen Heckflügel?

Zusätzlich zu den Gleichgewichtsproblemen sprach Verstappen über das Fehlen eines optimierten Heckflügels mit niedrigem Luftwiderstand bei Red Bull in der Saison 2024. In Monza und Las Vegas bezahlte Red Bull den Preis mit mangelnder Höchstgeschwindigkeit.

Verstappen war der Meinung, dass das Team zwei Rennen „weggeworfen“ hatte, aber gleichzeitig betonte, dass diese Entscheidung mit der Haushaltsgrenze zusammenhängt. Schließlich würde die Entwicklung und Produktion eines zusätzlichen Heckflügels mit wenig Abtrieb auf Kosten anderer Upgrades gehen.

„Es hängt mit der Haushaltsgrenze zusammen, aber auch mit dem, was Sie gefunden haben“, sagt Technology Director, reagiert auf das Heckflügelproblem. „Nur weil Sie eine andere Form haben als die anderen Teams, heißt das nicht, dass es schlimmer ist.“


Fotostrecke: Alternative Formel 1: Die Saison 2024 wäre also ohne Max Verstappen

Wache antwortet auf die Anmerkung, dass das Red Bull -Design in Monza und Las Vegas letztes Jahr nicht optimal zu sein schien: „Das könnte sein, aber wenn Sie ein massives Gleichgewichtsproblem haben, weiß ich nicht, ob der hintere Flügel das Hauptproblem war. „

„Wir werden uns ansehen, was wir in der nächsten Saison machen und ob wir eine bessere Lösung finden werden. Ich lehne seine Aussagen nicht mit dem Argument ab, wir hätten nicht genug darauf geachtet. Ja, warum nicht? Aber das nicht bedeuten unbedingt, dass wir eine bessere Lösung finden. „

„Ich denke, es gibt einen Unterschied zwischen ‚Die anderen haben es so gemacht, also ist es besser‘ und einen offen Ist.

Die mobile Version verlassen