RND exklusiv
Schutz der Verfassung warnt vor Gefahr für den Körper und das Leben von Homosexuellen, links und Migranten
Berlin. Angesichts der Stärkung der rechten extremistischen Jugendgruppen sieht das Bundesamt zum Schutz der Verfassung eine Gefahr für die Körper und das Leben von Homo- und Transsexuellen, Mitgliedern der linken Szene und Menschen mit einem Migrationshintergrund. Dies ergibt sich aus einer schriftlichen Antwort aus dem Inlandsgeheimnis auf eine Anfrage des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND).
Lesen Sie mehr nach der Werbung
Lesen Sie mehr nach der Werbung
„Es ist kein neues Phänomen, dass die Menschen im richtigen Extremismus zunehmend jünger werden“, heißt es. Neu ist jedoch, dass die relevanten „Radikalisierungsprozesse nun auch den Sturz in die reale Welt auf der ganzen Linie erzeugen und zu realen Gruppen und rechten extremistischen Aktionen führen“. Dann warnt der Schutz der Verfassung: „Aufgrund der inzwischen etablierten Strukturen und der im Jahr 2024 neu geschaffenen Jugendgruppen, insbesondere für Mitglieder der LSBTIQ-Bewegung, der linken Szene und Menschen mit einem Migrationshintergrund ist ein abstraktes Risiko für Leben und Leben.“ LSBTIQ steht für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Intersexuelle und queere Leute.
Kapitalradar
Der RND -Newsletter aus dem Regierungsbezirk. Immer Donnerstags.
Drei Gruppen gelten als besonders gefährlich
Die Kölnbehörde fährt fort: „Die virtuelle Netzwerke im rechten Extremismus und vor allem hat sich in den letzten Jahren grundlegend geändert. Im Internet wurde diese extremistischen Inhalte im Zusammenhang mit unpolitischen Themen ständig zur Verfügung gestellt.
Lesen Sie mehr nach der Werbung
Lesen Sie mehr nach der Werbung
Der Verfassungsschutz schreibt schließlich: „Die Organisationen, der deutsche Jugendliche Fortschritt“ (DJV), „Young and Stark“ (JS) und „Letzte Verteidigungswelle“ (LVW) bilden die Hauptgruppen der neuen rechten Extremistengruppen. “ Insgesamt wird diesem Spektrum eine durchschnittliche doppelte Anzahl von Gruppen zugewiesen. DJV zeigt eine niedrige Anzahl von Mitgliedern, eine Zahl in der mittleren Drei -Digit -Reichweite und eine Anzahl von im mittleren doppelten Digit -Bereich.
Am Mittwoch sagte das Federal Criminal Police Office (BKA): „Die Polizeibehörden der Bundes- und Landesregierungen beobachten seit dem letzten Jahr, dass neue Jugendgruppen in der richtigen Szene auftraten, die sich ursprünglich im virtuellen Raum gründeten.“ Diese wurden durch Ereignisse, Verbrechen und Störungen zunehmend erkennbar. Zusätzlich zu den drei genannten Hauptgruppen bezeichnete die BKA eine vierte Gruppe namens „der Störrupp“.
Bundweit häufen sich die Angriffe auf Ereignisse für den Christopher Street Day.
