Frustriert über die Rolle unter Alonso
©IMAGO
Während Endrick (19) letzte Saison unter Ex-Trainer Carlo Ancelotti wenig spielte, ist er bei Real Madrid unter Nachfolger Xabi Alonso noch stärker außen vor. Als einziger Feldspieler neben dem verletzten Ferland Mendy (30) hat der brasilianische Angreifer vor dem dritten Champions-League-Spieltag gegen Juventus Turin am Mittwoch (21 Uhr) noch keine einzige Spielminute absolviert.
Dass Endrick, der den Saisonstart verletzt verpasste und bisher sechsmal auf der Bank saß, mit der Situation überhaupt nicht zufrieden ist, wurde am letzten LaLiga-Spieltag deutlich. Beim 1:0-Sieg bei Getafe FC sollte der talentierte Stürmer kurz vor Schluss eingewechselt werden, doch Alonso änderte seine Meinung. Endrick war sichtlich verärgert und frustriert und ging zurück zur Bank, wobei er eine Wasserflasche umwarf. Zum Entsetzen seines Trainers, der genau zusah.
Endrick ist in der Hackordnung im Sturmzentrum hinter Superstar Kylian Mbappé (26) und Eigengewächs Gonzalo García (21) zurückgefallen. Endricks Verpflichtung im Sommer 2024 war von großen Erwartungen geprägt; Vom neuen Vinicius Junior (25) oder Rodrygo (24) war die Rede. Für den Youngster, der im Alter von 17 Jahren sein Debüt für die brasilianische Nationalmannschaft gab, überwiesen die Royals 47,5 Millionen Euro an Palmeiras. Doch nach etwas mehr als einem Jahr sieht die Realität ganz anders aus als erwartet.
Keine Chance bei Real Madrid: Endrick denkt über eine Leihe nach
Bislang stand Endrick 37 Mal für Real auf dem Platz, im Schnitt jedoch nur 23 Minuten. Er erzielte sieben Tore. Der letzte Einsatz liegt gut fünf Monate zurück. Die Situation mit den Madrilenen gefährdet auch ihre Teilnahme an der Weltmeisterschaft im nächsten Jahr. In der letzten Länderspielperiode wurde Endrick von Brasiliens neuem Trainer Ancelotti nicht berücksichtigt. Der Marktwert des Angreifers ist in Madrid von 60 Millionen auf 35 Millionen Euro gesunken – Tendenz weiter sinkend.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge erwägt Endrick aufgrund der Entwicklung einen Leihewechsel für den Winter. Eine Option, die bei Real Madrid normalerweise nur ungern in Betracht gezogen wird. In diesem Fall sollten die Royals dafür offen sein, schreibt Transferjournalist Fabrizio Romano. Endrick ist sich bewusst, dass er angesichts der Konkurrenz im Angriff komplett ausfallen könnte, wenn er bleibt und die Weltmeisterschaft verpasst, heißt es in Spanien.
Es ist nicht das erste Mal, dass über einen Leihvertrag für Endrick nachgedacht wird. Die Idee lag bereits im letzten Sommer in der Luft und Real Sociedad soll einen konkreten Interessenten gehabt haben. Doch die Muskelverletzung vor der Klub-WM machte seinen Plänen einen Strich durch die Rechnung. An Angeboten mangelt es Endrick laut „Marca“ nicht, lediglich Olympique Marseille wurde zuletzt konkret erwähnt.
Gerücht | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Endrick |
![]() | ||||||||
Mittelstürmer | ||||||||||
|
Von einem möglichen Abschied wollte Real-Trainer Alonso zuletzt nichts wissen. Auf die Frage, ob Endrick oder García den Verein aufgrund der Konkurrenzsituation im Winter verlassen könnten, antwortete der 43-Jährige vor dem Duell in Getafe: „Das steht im Moment nicht zur Debatte und ist auch noch nicht passiert. Beide sind spielbereit. Es ist eine Position, auf der die Konkurrenz sehr gut ist.“