![RB Leipzig gewinnt gegen St. Pauli und springt vor VFB Stuttgart RB Leipzig gewinnt gegen St. Pauli und springt vor VFB Stuttgart](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/xavi-simons-er-traf-zum-2-0-fuer-die-gastgeber-1024x576.jpg)
Das Keller Duell am Sonntag bot dem Betrachter viel Spektakel an. St. Pauli tauchte am Anfang auch in Leipzig auf – aber am Ende gewannen die Gastgeber eindeutig.
Am Sonntagnachmittag hatten Kiel und Bochum bereits ein spektakuläres Keller -Duell in der Bundesliga (mehr über das Spiel können hier gelesen werden). Am Abend trafen sich RB Leipzig und St. Pauli. Die Sachsen setzten sich durch und gewannen das Spiel gegen den Kiezkicker mit 2: 0.
Aufgrund des Sieges sprang das Trainerteam Marco Rose auf den vierten Platz und hat VFB Stuttgart auf den fünften Platz ersetzt. Die Sachsen führen jetzt mit einem Punkt vor den Swabern.
Nach weniger als fünf Minuten hatten die Gäste aus Hamburg die erste Chance. Nach einem Freistoß war Leipzigs Keeper Péter Gulácsi vor Ort. Es wurde jedoch nicht optimal geklärt. Also kam der Kiezkicker von Jackson Irvine zum Rand. Der Schuss wurde jedoch blockiert und der Leipziger konnte dann klären.
Nach einer guten Viertelstunde ein kurzer Schock -Moment für die Leipzig. Weil: Verteidiger Castello Lukeba einen Schuss von St. Pauli klären. Er schlägt den Ball jedoch nicht richtig, so dass diese Richtung in Richtung Toreck rollt. In der letzten Sekunde kann Gulácsi den Ball immer noch weglenken. Dann der jubelnde Moment. Leipzigs Benjamin Šeško zeigte seine technische Klasse. Der Stürmer traf die rechte untere Ecke und gab den Wirten 1: 0 (16.).
St. Pauli versuchte danach, aber es gab mehr Möglichkeiten für die Gastgeber. In der 35. Minute wurde mit dem Erfolg und wieder die individuelle Qualität des Leipzig klar. Nach einem langen Ball von Willi Orban auf Šeško suchte der Torschütze nach 1-0 Xavi Simons. Der Mittelfeldspieler erhöhte sich auf die Freude von RB-Trainer Marco Rose auf 2: 0. Im Gegenzug veränderte sich der Trainer von St. Pauli Alexander Segen sichtbar.
Aber die Gäste gaben nicht auf und versuchten es weiter. So auch in der 61. Minute, als Irvine einen großartigen Überblick hatte und auf Elias Saad spielte. Der Flügelrennfahrer lauerte und hatte eine gute Chance, aber sein Schuss wurde nur von Nicolas Seiwal blockiert.
Es wurde ungefähr zwanzig Minuten vor dem Ende aufregend, als Willi Orban von Leipzig nach einer Notbremse auf Saad die rote Karte von Schiedsrichter Florian Badstübner sah. Der Veteran musste vom Spielfeld aussteigen, der Video -Schiedsrichter meldete nicht.
Kurz vor dem Ende tauchte St. Pauli wieder auf. Irvine hatte auch eine gute Chance wie Hauke Wahl. Péter Gulácsi war beide Zeit. Es blieb beim 2: 0-Sieg für den Gastgeber.