Nachrichtenportal Deutschland

RB Leipzig: Fans fragen Trainer Ole Werner per E-Mail nach der Kickbase-Aufstellung | Sport

Zweiter gegen Dritter. Ausverkauftes Haus. Die Vorbereitungen für das Spitzenspiel zwischen RB Leipzig und dem VfB Stuttgart am Samstag (15.30 Uhr) sind getroffen.

Leipzig-Trainer Ole Werner (37): „Es ist ein wirkliches Spitzenspiel, wir freuen uns darauf. Wir haben es uns mit sehr, sehr guten Leistungen in den letzten Wochen verdient. Und jetzt wartet noch ein Gegner auf uns, der in meinen Augen der beste seit Bayern ist.“ Zum Auftakt verlor Werners Team in München mit 0:6, seitdem hatte es Gegner wie Heidenheim, den HSV und Wolfsburg – aber auch Dortmund.

Auch gegen Stuttgart hat der Trainer personell die Qual der Wahl, bis auf Benjamin Henrichs (28/Achillessehnenriss) und Kosta Nedeljković (19/Stressreaktion im Knie) sind alle fit. Vor allem auf der rechten Außenbahn ist es ein sehr enges Duell zwischen den Neuzugängen Yan Diomande (18) und Johan Bakayoko (22).

Natürlich sind die Fans auch besorgt darüber, wen Werner aufstellen wird. Auf der Pressekonferenz am Freitag verriet der Trainer, dass man immer versucht, die Aufstellung aus ihm herauszuholen – aus eigenem Interesse: „Alle vier, fünf Wochen findet jemand eine meiner E-Mail-Adressen heraus und schreibt mir: ‚Hallo, ich bin‘

Nach einem Todesfall in Cottbus: Hier spricht Ole Werner über die Tragödie

Quelle: Energie Cottbus

„Kickbase“ ist ein interaktives Fußball-Managementspiel für die Bundesliga. Du stellst dir dein eigenes Bundesligateam zusammen, kaufst und verkaufst Spieler. Der Clou: Sie punkten in Echtzeit anhand ihrer tatsächlichen Leistung auf dem Spielfeld.

Werner spielt übrigens nicht bei „Kickbase“, sagt aber: „Mir reicht es, am Spieltag eine Aufstellung zu machen – weil es genug Auswahl gibt.“ Das Gleiche auch am Samstag gegen Stuttgart…

Über Stuttgart sagt Werner: „Es ist auf jeden Fall so, dass beide Mannschaften dafür bekannt sind, die Offensive zu finden und klare Vorstellungen davon haben, wie sie nach vorne gehen wollen. Ich gehe davon aus, dass es ein Spiel auf Augenhöhe wird und kleine Momente entscheiden können.“

Die mobile Version verlassen