Nachrichtenportal Deutschland

Rattenalarm in der WM-Qualifikation

In der WM-Qualifikation zwischen Wales und Belgien kommt es zu einer seltsamen Unterbrechung. Der Grund dafür ist eine etwas andere Art von Flitzer.

Huch? Was war da los? Beim WM-Qualifikationsspiel zwischen Wales und Belgien (Endstand: 2:4) schlich sich ein ungebetener Gast auf das Spielfeld.

{ „placeholderType“: „MREC“ }

In der 67. Minute lief im Cardiff City Stadium eine Ratte über das Spielfeld und der deutsche Schiedsrichter Daniel Siebert musste das Spiel kurzzeitig unterbrechen.

WM-Qualifikation: Rat entkommt Courtois

Belgiens Torhüter Thibaut Courtois versuchte vergeblich, den Unruhestifter zu fangen, weil ihm die Ratte entwischte.

Wenn Sie hier klicken, werden Ihnen X-Inhalte angezeigt und Sie stimmen zu, dass Ihre Daten in die aufgenommen werden Datenschutzbestimmungen von X zu den beschriebenen Zwecken verarbeitet. SPORT1 hat auf diese Datenverarbeitung keinen Einfluss. Sie haben auch die Möglichkeit, alle sozialen Widgets zu aktivieren. Informationen zum Widerruf finden Sie hier Hier.

Courtois bleibt als „Rattenfänger von Cardiff“ erfolglos.

„Ich sah die Ratte herankommen und wollte sie aufhalten“, sagte Courtois, der von der lokalen Presse schnell als „der Rattenfänger von Cardiff“ bezeichnet wurde.

{ „placeholderType“: „MREC“ }

Der walisische Stürmer Brennan Johnson jagte die Ratte schließlich an den Spielfeldrand und erntete dafür Applaus vom Publikum. Wenig später ging das Spiel weiter und endete ohne weitere Zwischenfälle.

„Die Menge jubelte, aber ich konnte es nicht glauben“, sagte Courtois.

„Was hätte ich getan, wenn ich die Ratte tatsächlich gefangen hätte?“ fragte sich der Torhüter von Real Madrid nach dem Schlusspfiff und sagte: „Ich hätte es brav zurück hinter die Bande gebracht. Ich hätte ihm bestimmt nichts getan.“

Belgien siegt souverän – De Bruyne punktet doppelt

Am Ende gewann Belgien souverän mit 4:2. Doppelpacker Kevin De Bruyne verwandelte zwei Elfmeter (18./76.). Die weiteren Tore erzielten Thomas Meunier (24.) und Leandro Trossard (90.).

{ „placeholderType“: „MREC“ }

Joe Rodon brachte die Gastgeber zunächst in Führung (8. Minute) und Nathan Broadhead erzielte in der Schlussphase den 2:3-Anschlusstreffer, bevor Trossard den Deckel drauf machte.

Belgien führt die Gruppe J mit 14 Punkten nach sechs Spielen an. Wales liegt mit zehn Punkten auf dem dritten Platz. Der Zweitplatzierte Nordmazedonien hat 13 Punkte, aber bereits ein Spiel mehr.

Die mobile Version verlassen