Rambo-Manöver? WM-Mitfavorit wehrt sich nach Strafe

Oscar Piastri macht beim Großen Preis von Brasilien einen weiteren Fehler. Diesmal setzt sich der McLaren-Pilot gegen einen Konkurrenten durch. Dies ist ein weiterer Rückschlag für den Australier im WM-Kampf.

Was ist los mit Oscar Piastri? Der McLaren-Pilot machte den Kampf um den Weltmeistertitel mit einer völlig übermotivierten Aktion beim Großen Preis von Brasilien noch schwieriger.

Nach einer virtuellen Safety-Car-Phase wollte der Australier bei der Wiederfreigabe der Strecke als Vierter sofort einen Angriff auf die Führung starten. So fuhren Piastri, Kimi Antonelli und Charles Leclerc in Dreiergruppe hinter Spitzenreiter Lando Norris der ersten Kurve nach der Zielgeraden entgegen.

Piastri versuchte innen ein äußerst riskantes Manöver, rutschte jedoch in den Mercedes-Piloten Antonelli, der sich dann leicht drehte und an Leclerc vorbeizog. Für den Ferrari-Piloten war das Rennen dann zu Ende.

Formel 1: „Piastri hat sich Stierhörner auf den Kopf gesetzt“

„Piastri hat die Stierhörner auf seinen Kopf gesetzt“, rief er Himmel-Kommentator Sascha Roos.

„Er hat mir keinen Raum gelassen“, versuchte er Währenddessen musste sich Piastri am Boxenfunk rechtfertigen und übergab den Schwarzen Peter an Antonelli.

Doch die Rennleitung sah das anders und verhängte für Piastri eine Zehn-Sekunden-Strafe, die er beim Boxenstopp absitzen muss und ihn deutlich zurückwirft.

Piastri kann die Entscheidung nicht nachvollziehen

Piastri konnte das auch nach dem Rennen nicht verstehen: „Ich habe eine ganz klare Chance gesehen und versucht, sie zu nutzen. Die beiden Außenstehenden haben ziemlich spät gebremst.“

Es hätte ein „leichtes Blockieren der Reifen in der Kurve“ gegeben, das hätte aber auch andere Gründe gehabt: „Das lag auch daran, dass ich gesehen habe, dass Kimi mir keinen Platz gelassen hat. Ich kann mich nicht einfach in Luft auflösen, aber die Entscheidung ist gefallen.“

Am Ende wurde der 24-Jährige Fünfter und liegt nun 24 Punkte hinter Rennsieger Oscar Norris (McLaren).

Schumacher kritisiert Piastri für Rambo-Manöver

„Er wird wieder da sitzen und denken ‚ICH A…‘, denn diese Dinge werden am Ende die Weltmeisterschaft kosten. Anfang des Jahres haben wir sie eher Norris zugeschrieben“, mutmaßte Formel-1-Experte Ralf Schumacher über Piastris Vorgehen.

Tatsächlich machte Norris in der ersten Saisonhälfte ein oder zwei Fehler, die ihn den Weltmeistertitel zu kosten drohten.

Doch mehrere Rennen lang machte Piastri immer wieder Fehler und musste die Meisterschaftsführung an Norris abgeben. Der Abstand ist mittlerweile auf 24 Punkte angewachsen.