Nachrichtenportal Deutschland

Prozess zum Zugunglück in Garmisch: Der Richter ist erstaunt über die Zustände auf der Bahn – Bayern

Personalmangel, Geldmangel und Druck von oben: Der Prozess gibt tiefe Einblicke in das, was bei der Deutschen Bahn jahrzehntelang offensichtlich falsch lief und zum heutigen Chaos auf den Schienen führte.

Von Klaus Ott

Am 17. Mai 2022 ereignete sich auf der Bahnstrecke von Garmisch-Partenkirchen nach München ein Zwischenfall, der die Justiz nun stark beschäftigt; und ziemlich irritiert. Es dauerte zweieinhalb Wochen bis zum Zugunglück auf dieser Strecke, rund 13 Kilometer weiter in Richtung Berge, mit fünf Toten und vielen Verletzten. Ein Streckenprüfer der Deutschen Bahn entdeckte in Eschenlohe 36 Betonschwellen, die sich in einem so schlechten Zustand befanden, dass eine Sperrung der Strecke unumgänglich gewesen wäre.

Die mobile Version verlassen