Nachrichtenportal Deutschland

Proteste in Putins Heimatstadt – Festnahme

Sänger verhaftet

In Putins Heimat gibt es Widerstand


Aktualisiert am 16.10.2025 – 7:01 UhrLesezeit: 3 Minuten

Wladimir Putin im Kreml (Archivfoto): In Sankt Petersburg kam es zu Demonstrationen gegen ihn. (Quelle: Alexander Zemlianichenko)

Demonstrationen gegen die Regierung sind in Russland selten. Ausgerechnet in Putins Heimatstadt trauten sich die Menschen nun, auf die Straße zu gehen.

In Sankt Petersburg kam es zu Protesten gegen die russische Regierung und Kremlherrscher Wladimir Putin. Ein Sänger wurde festgenommen. Hunderte Jugendliche sollen bei einer Kundgebung Lieder von Künstlern gesungen haben, die von der russischen Regierung als „extremistisch“ und „ausländische Agenten“ eingestuft wurden. Nach Angaben der unabhängigen belarussisch-polnischen Nachrichtenagentur Nexta wurde die Sängerin Naoko von der Polizei in Gewahrsam genommen.

Der 18-Jährige soll Antikriegslieder gesungen haben, darunter „Co-operative Swan Lake“ des russischen Dissidenten und Rappers Noize MC. Der Künstler wurde am Mittwoch auf eine Polizeiwache gebracht. Laut Nexta geht es ihr gut und sie hat einen Anwalt an ihrer Seite.

Am Sonntag versammelten sich Hunderte Menschen in Sankt Petersburg und sangen regimekritische Lieder, wie Aufnahmen in sozialen Medien nun zeigen. Das Lied wurde auch von Noize MC gesungen. Darin heißt es unter anderem: „Wo wart ihr acht Jahre lang, ihr verdammten Monster? Ich will Ballett sehen – lasst die Schwäne tanzen!“ Er spielt auf das Ballett „Schwanensee“ an, das in Krisenzeiten oder beim Tod von Staatsoberhäuptern im russischen Fernsehen ausgestrahlt wurde. Es ist zum Symbol des politischen Widerstands in Russland geworden.

Der Titel des Liedes spielt auch auf die Datscha-Genossenschaft Osero im Nordwesten Russlands an, eine exklusive Wohn- und Geschäftsgemeinschaft, die 1996 von Mitgliedern des damaligen Petersburger Machtkreises gegründet wurde und als Keimzelle des Putin-Systems gilt. Im Liedtext äußert der Rapper, der mit bürgerlichem Namen Ivan Alekseev heißt, gegenüber Putin den Wunsch, dass „der alte Mann vor Angst um seinen See zittern“ solle.

Kurz nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine im Jahr 2022 floh der 40-jährige Musiker nach Litauen. Moskau hat ihn inzwischen zum „ausländischen Agenten“ erklärt, eine Bezeichnung, mit der die russische Regierung und ihre Organe versuchen, Kremlkritiker zu diskreditieren. In seinem 2022 erschienenen Song „Co-operative Swan Lake“ fordert Alekseev ein Ende der Putin-Herrschaft. Noize MC tritt international auf, insbesondere bei Konzerten der russischen Exil-Community in Europa. Er lebte auch eine Zeit lang in Deutschland.

Die mobile Version verlassen