• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Proteste der Generation Z: Soldaten schließen sich Protesten der Regierung in Madagaskar an

Felix by Felix
Oktober 12, 2025
in Internationale Nachrichten
Proteste der Generation Z: Soldaten schließen sich Protesten der Regierung in Madagaskar an

Bei den seit Tagen andauernden Protesten gegen die Regierung schlossen sich Soldaten den Demonstranten an Madagaskar verbunden. Sie wurden von Tausenden Demonstranten in der Hauptstadt Antananarivo mit Jubel und Dankesreden begrüßt. Das berichteten Reporter der Nachrichtenagentur AFP.

Laut AFP-Reportern schlossen sich die Soldaten den Demonstranten an, nachdem die Polizei versucht hatte, sie mit Blendgranaten und Tränengas auseinanderzutreiben. Soldaten des Stützpunkts im Bezirk Soanierana hatten zuvor in Erklärungen erklärt, dass sie es ablehnen würden, auf Demonstranten zu schießen. „Lasst uns unsere Kräfte bündeln – Militär, Gendarmen und Polizei – und uns weigern, dafür bezahlt zu werden, dass wir unsere Freunde, unsere Brüder und Schwestern erschießen.“

Der neu ernannte Armeeminister General Deramasinjaka Manantsoa Rakotoarivelo forderte die Soldaten auf, „Ruhe zu bewahren“. Er ruft zum Dialog auf. „Die madagassische Armee bleibt ein Vermittler und stellt die letzte Verteidigungslinie der Nation dar“, sagte er auf einer Pressekonferenz.

Das Vorgehen gegen Demonstranten heizt die Proteste weiter an

Die Proteste dauern bereits seit mehr als zwei Wochen an. Grund waren regelmäßige Stromausfälle von mehr als zwölf Stunden am Tag und Probleme bei der Wasserversorgung. Laut UN-Angaben wurden seit Beginn der Proteste mindestens 22 Menschen getötet und mehr als hundert weitere verletzt. Die Regierung bestreitet die Zahlen.

Madagassische Einsatzkräfte setzten immer wieder Tränengas, Blendgranaten, Gummigeschosse und Platzpatronen ein, um die Menschen auseinanderzutreiben. Dies schürte die Proteste zusätzlich.

Nach dem Beispiel Nepals, wo Demonstranten Anfang September den Regierungschef zum Rücktritt bewegten, protestieren in Madagaskar vor allem Angehörige der Generation Z. Dazu gehören Menschen, die zwischen 1995 und 2010 geboren sind. Sie beklagen auch Defizite im Bildungssystem oder die hohe Arbeitslosigkeit im Land.

Proteste

Mehr zum Thema

Z+ (Abonnementinhalt); Einteilige Flagge der Generation Z:
Strohhüte gegen Tyrannei

Z+ (Abonnementinhalt); Wirksamkeit von Protesten:
„Tausende Demonstranten können mehr als eine Million leisten“

Z+ (Abonnementinhalt); Makerere-Universität Uganda:
„Für uns waren die letzten Jahre wie ein erzwungener Hungerstreik“

Previous Post

Rot-Weiss Essen: Ärger in der RWE-Kurve – Zwei Spieler beleidigt, Mitspieler reagiert – WAZ

Next Post

Schwarzwald: Vater soll seine eigene Tochter getötet haben

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P