![Prosiebensat.1 drückt bei Joyn hoch Prosiebensat.1 drückt bei Joyn hoch](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/joyn_.jpg)
Derzeit entwickelt sich ein Konflikt zwischen den öffentlichen Sendern und Prosiebensat.1. Die private Mediengruppe hat die ARD- und ZDF -Medienbibliotheken ohne vorherige Koordination in ihre Streaming -Dienstleistung integriert. Diese selbstbezogene Entscheidung sorgt für einen störenden Rundfunkveranstalter im öffentlichen Dienst.
Die Integration wurde im Rahmen einer Phase durchgeführt, die von Prosiebensat als Beta -Test deklariert wurde. Laut Cablevision distanziert sich die öffentlichen Sender jedoch von diesem Ansatz. Sowohl ARD als auch ZDF erklären, dass Sie diese Testphase nicht genehmigt haben und weitere Schritte überprüfen. Kurzform: Sie können direkt und ohne Registrierung auf den Inhalt von ARD und ZDF zugreifen.
Die Situation erscheint besonders explosiv gegen den Hintergrund der kürzlich geschlossenen Vereinbarungen zwischen ProSiebensat.1 und den kommerziellen Töchtern des öffentlichen Rundfunks. Diese Angebote betrafen die Übernahme von ARD Plus- und ZDF -Studios für die Joyn -Plattform. Es gab keine Frage der Integration der Medienbibliotheken in die offiziellen Nachrichten.
Prosiebensat.1 argumentiert, dass es intensive Diskussionen mit den öffentlichen Sendern über die technische Umsetzung der Integration gibt. An die mögliche Motivation der Mediengruppe kann man gedacht werden: Durch die Integration der Medienbibliotheken des öffentlichen Rechts könnte Joy ihre Benutzerbasis erweitern.
Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks. Wenn Sie darauf klicken, erhalten Sie direkt zum Anbieter. Wenn Sie dort einen Kauf wählen, erhalten wir eine kleine Provision. Nichts ändert sich für Sie zum Preis. Partnerlinks haben keinen Einfluss auf unsere Berichterstattung.