Als die Deutsche Bank am Donnerstagmorgen ihre Zahlen vorlegt, müssen die Anleger aufhören. Trotz des Gewinnabfalls und des Absetzens der Rückkehr könnte das Institut auch positiv überraschen.
Der Deutsche Bank steht kurz vor der Veröffentlichung ihrer Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal, und die Prognosen weisen auf einige Herausforderungen hin. Ein signifikanter Gewinnabfall wird nicht zuletzt aufgrund rechtlicher Risiken erwartet. Dies stellt die Erwartung einer höheren Dividende und eines umfassenden Rückkaufprogramms gegenüber.
Laut der Konsensprognose gehen Analysten davon aus, dass der Nettogewinn, der für die Aktionäre um 69,8 Prozent auf rund 380 Millionen Euro gewonnen werden kann, im Vorjahr 1,26 Milliarden Euro erwarten. Diese signifikante Reduzierung wird hauptsächlich durch rechtliche Bestimmungen, Umstrukturierungskosten und andere Maßstäbe für die One -Off -Maßnahmen beeinflusst. Die Analysten von UBS gehen davon aus, dass die nichtoperativen Kosten des Geldhauses „erheblich höher sein sollten als die Konsensschätzung im vergangenen Quartal.
Wallstreetonline -Editor
Zeigen Sie mehr
Zeigen Sie mehr