Das Produkt gibt es schon seit Jahrzehnten
Astrid-Lindgren-Erben verklagen kroatisches „Pipi“-Soda
22. Oktober 2025, 22:08 Uhr
Artikel anhören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen
Seit den 1970er Jahren vertreibt ein kroatisches Unternehmen eine nach Pippi Langstrumpf benannte Limonade. Doch nun gehen Astrid Lindgrens Erben gegen das Unternehmen vor – und wollen die Geschichten ihrer Vorfahren „verteidigen“.
Die Nachkommen der großen schwedischen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren gehen gerichtlich gegen ein kroatisches Unternehmen vor, das eine Limonade namens „Pipi“ vertreibt. Astrid Lindgren AB, die Kinder und Enkel des 2002 verstorbenen Schriftstellers, hat eine Klage wegen Markenverletzung gegen das Unternehmen eingereicht, das in Schweden eine Markenregistrierung erhalten hat, bestätigte Lindgrens Enkel Olle Nyman.
„Pippi Langstrumpf gehört allen Kindern – aber niemand hat das Recht, ihren Namen für seinen eigenen Vorteil auszunutzen“, sagte Nyman. „Wir verteidigen Astrid Lindgrens Geschichten, damit sie Kindern auf der ganzen Welt weiterhin Mut, Trost und Freude vermitteln können – Generation für Generation.“
Zuvor hatte die schwedische Lokalzeitung „Vimmerby Tidning“ über die Klage berichtet. „Wenn jemand ohne unsere Erlaubnis den Namen Pippi im kommerziellen Kontext verwendet und ihn auch mit Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf in Verbindung bringt, sind wir zum Handeln verpflichtet“, wurde Nyman von der Zeitung zitiert. Die Verwechslungsgefahr ist hoch.
Das Getränk wird seit 1971 verkauft
Laut „Vimmerby Tidning“ heißt das Unternehmen hinter „Pipi“ OSTRC. Vor einigen Jahren wurde in Schweden die Markenregistrierung beantragt – bis dahin wussten die Lindgren-Nachkommen noch nicht einmal von dem Getränk. Das Unternehmen äußerte sich auf Nachfrage zunächst nicht zum Schritt der Schweden.
Wie aus der Website des Getränks hervorgeht, gibt es „Pipi“ seit 1971. Es heißt, dass die Limonade nach der berühmten Pippi Langstrumpf benannt wurde, die von Astrid Lindgren erfunden wurde. Das Emblem auf den Flaschen zeigte zunächst ein blondes Mädchen, dessen Zöpfe unweigerlich an Pippi Langstrumpf erinnerten, neuerdings auch eine blonde, junge Frau.
Astrid Lindgren AB gehört den Kindern und Enkelkindern der Kinderbuchautorin. Ziel des in Stockholm ansässigen Unternehmens ist es, Lindgrens Werk weltweit zu verbreiten und zu schützen. Olle Nyman kümmert sich unter anderem um rechtliche Belange der Aktiengesellschaft.