Nachrichtenportal Deutschland

Prinz William schießt Tor im legendären Stadion

Brasilien-Reise

Aktualisiert am 4. November 2025, 6:21 Uhr

Prinz William erzielte im legendären Maracana-Stadion in Rio de Janeiro ein Tor. Bei seinem Besuch in Brasilien traf der britische Thronfolger unter anderem die Fußballlegende Cafu und spielte mit Kindern, die durch Sport etwas über Umweltschutz lernen.

Prinz William (43) erzielte im weltberühmten Maracana-Stadion in Rio de Janeiro ein Tor – und wurde anschließend von jubelnden Kindern mit High-Fives überschüttet. Der britische Thronfolger traf am Montag zu einem fünftägigen Besuch in Brasilien ein, um die fünfte Ausgabe seines Earthshot-Preises zu feiern und seinen Vater, König Karl III., zu besuchen. (76) als Vertreter auf der Klimakonferenz COP30.

Im Maracana kennengelernt Wilhelm über die brasilianische Fußballlegende Cafu (55), Brasiliens Rekordnationalspieler. Gemeinsam besuchten sie Kinder der Organisation Terra FC, die Umweltschutz und Klimawandel durch Sport vermittelt. William – in weißen, nachhaltigen Turnschuhen für 179 Pfund – spielte ebenfalls gegen Schüler aus Rio.

Prinz William: „Kennen Sie Aston Villa?“

Bevor er das Spielfeld betrat, unterhielt sich der zukünftige Spieler König mit den jungen Freiwilligen. „Mein Team ist Aston Villa, haben Sie schon davon gehört – da müssen Sie nicht Ja sagen“, scherzte der begeisterte Fan des Premier-League-Klubs.


Redaktionelle Empfehlungen


Williams‘ Team musste sich in dem Spiel geschlagen geben. Cafus Team gewann mit 3:2. Es endete mit einem Elfmeterschießen gegen den 14-jährigen Torhüter Pedro Enrique, während seine Teamkollegen Williams‘ Namen riefen. Der Prinz verwandelte sich – und war laut britischen Medienberichten von den jubelnden Kindern umgeben. Laut Daily Mail war Pedro beeindruckt: „Ich hatte Angst und war nervös, aber auch sehr aufgeregt, weil er der berühmteste Mensch war, der jemals einen Elfmeter gegen mich geschossen hat.“

Schlüssel zur Stadt

Zuvor hatte Wilhelm auf dem Zuckerhut gestanden und von dort aus den Blick über die Metropole und die Christus-Erlöser-Statue genossen. Bürgermeister Eduardo Paes (55) überreichte ihm die Schlüssel der Stadt – eine Ehre, die traditionell dem Karnevalskönig vorbehalten ist. Am Mittwochabend wird William an der Earthshot-Preisverleihung im Museum of the Future teilnehmen. Am Donnerstag reist er zur UN-Klimakonferenz COP30 nach Belem, wo er im Namen des Königs eine Rede halten wird. (dr/spot/bearbeitet von mbo)
© 1&1 Mail & Media/spot on news

Die mobile Version verlassen