Prinz William und sein Bruder liegen seit Jahren im Clinch. Doch statt des Herzogs von Sussex trat ein anderer Harry in das Leben des Thronfolgers.
Einst waren sie ein Herz und eine Seele. Doch laut Prinz Harry (39) begann die schleichende Entfremdung von seinem großen Bruder schon in der Schule. Zu unterschiedlich sind die Zukunftsvorstellungen der Royal-Brüder. Ihre jeweiligen Wege – für Prinz William (42) als aktuellen Thronfolger vorgezeichnet, für Harry als „Reserve“ nicht wirklich definiert. Mit Prinzessin Kate (42) fand das brüderliche Verhältnis Auftrieb – doch als Herzogin Meghan (42) ins Spiel kam, fiel alles wie ein Kartenhaus zusammen. Der Riss zwischen William und Harry: bis heute unüberbrückbar. Royal-Experten aus London gehen sogar so weit zu sagen, für den Prince of Wales „existiere“ sein kleiner Bruder nicht mehr. Während zwischen William und dem Duke of Sussex noch immer Eiszeit herrscht, sicherte sich vor rund fünf Jahren ein anderer Harry die Sympathie des künftigen Königs.
Prinz William ist nach der Trennung von seinem Bruder einem neuen Harry nahe
Als Prinz William gestern England-Kapitän Harry Kane zu seinem zweiten Platz gratulierte – wobei hier eher der Trost nach der Niederlage gegen Spanien im Vordergrund stand –, fiel auf, wie unbeschwert und vertraut der Royal und der Fußball-Profi miteinander umgingen. Und dieser Eindruck täuscht nicht, denn der britische Thronfolger und der FC Bayern-Star kennen sich bereits seit vielen Jahren. Bis heute kreuzen sich ihre Wege immer wieder – und die beiden können gemeinsam lachen, aber auch über ernste Themen philosophieren. Ja, nach dem Bruch mit seinem Bruder ist Prinz William mittlerweile einem weiteren Harry sehr nah, nämlich Harry Kane.
2019 verlieh Prinz William seinem Freund den „Most Excellent Order of the British Empire“ – für seine Verdienste im Fußball. 2022 trafen sich William und Harry erneut, um gemeinsam „über die Bedeutung der Förderung unseres mentalen Wohlbefindens“ im Vorfeld der WM zu sprechen. Kurz vor Beginn der EM 2024 besuchte der royale Fußballfan die Nationalmannschaft noch einmal persönlich. Und als das erste Spiel der englischen Mannschaft näher rückte, war es – Überraschung – Harry Kane, der verriet, dass Prinz William es „liebt“, die englische Nationalmannschaft vor Ort im Stadion zu unterstützen. Und siehe da, Kane sollte recht behalten: Mit Ausnahme eines Spiels ließ es sich der Thronfolger nicht nehmen, zu den britischen Spielen in Deutschland in die Stadien zu reisen.
Prinz William unterstützt englische Fußball-Nationalmannschaft trotz EM-Niederlage
Am Abend der England-Niederlage gegen Spanien am 14. Juli sagte Prinz William der englischen Nationalmannschaft: „Wir sind immer noch so stolz auf euch.“ Auch Harry Kane bestätigte in einem Interview mit der „Daily Mail“, dass der Thronfolger „den Kontakt aufrechterhalten“ wolle. Der Prinz von Wales besuchte das Finale gemeinsam mit seinem Sohn Prinz George (10), Harry Kane verriet allerdings, William habe ihm bei einem vorherigen Treffen von einem taktischen Rat seines jüngsten Sohnes Prinz Louis (6) erzählt: „Ihr solltet doppelt so viel essen, wie ihr normalerweise esst. Aber nehmt den Rat meines Jüngsten mit Vorsicht zur Kenntnis“, lachte Prinz William bei dem Treffen.