Der britische Prinz George nahm am Samstag in Begleitung seiner Familie zum ersten Mal an einem traditionellen Gedenkgottesdienst für die gefallenen Soldaten des Königreichs teil. Der 12-Jährige nahm zusammen mit seiner Mutter, Prinzessin Kate, seinem Großvater, König Charles III., und seiner Frau, Königin Camilla, an der Zeremonie in der Royal Albert Hall in London teil.
Georges Vater, Thronfolger Prinz William, war nicht anwesend. Der 43-Jährige war gerade aus Brasilien zurückgekehrt, wohin er zur UN-Klimakonferenz gereist war. George ist der älteste Sohn von William und Kate und steht damit an zweiter Stelle der Thronfolge.
Die Veranstaltung in der Royal Albert Hall am Samstag war Teil des sogenannten Festival of Remembrance, das alljährlich an gefallene Soldaten in Großbritannien erinnert. Auch Premierminister Keir Starmer nahm mit seiner Frau Victoria teil und unter anderem Rocklegende Rod Stewart würdigte die Gefallenen mit einem Auftritt.
Prinz Harry schwärmt von seiner Heimat: „Ich liebe es“
Anlässlich der Feierlichkeiten für die Kriegstoten schwärmte Prinz Harry kürzlich erneut von seiner Heimat. „Großbritannien bleibt das Land, dem ich stolz gedient und für das ich gekämpft habe“, sagte der 41-jährige Sohn von König Charles III., der als Soldat in Afghanistan stationiert war.
Harry zählte in seinem Statement auch Dinge auf, die er als typisch britisch ansieht: Gespräche „in der Kantine, im Clubhaus, im Pub und auf der Tribüne“ im Stadion. „So absurd es auch klingen mag, genau das macht uns zu Briten“, schrieb Harry. „Ich entschuldige mich nicht dafür. Ich liebe es.“
In seinem sehr persönlichen Statement schrieb Harry auch, dass er während seiner Zeit in der britischen Armee „Mut und Mitgefühl unter den härtesten Bedingungen, die man sich vorstellen kann“ erfahren habe. Gleichzeitig fühlten sich Soldaten, „die alles gaben“, nach dem Ausscheiden aus dem Militärdienst oft „vergessen“. Deshalb forderte er seine Landsleute auf, an die Türen der Veteranen zu klopfen, mit ihnen eine Tasse Tee oder ein Bier zu trinken und ihren Geschichten zuzuhören.
Harry und seine Frau Meghan hatten sich 2020 aufgrund eines Streits mit der britischen Königsfamilie von ihren königlichen Pflichten zurückgezogen; Sie leben mit ihren Kindern Archie und Lilibet in Meghans Heimat Kalifornien. Im September wurde Harry zum ersten Mal seit anderthalb Jahren wieder mit seinem krebskranken Vater König Karl III. vereint. traf. Auch das Verhältnis zu seinem älteren Bruder, Kronprinz William, gilt als zerrüttet.
