• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Presse staunt, Norris jubelt: „Max Verstappen, ein Monster“

Elke by Elke
November 11, 2025
in Lokalnachrichten
Presse staunt, Norris jubelt: „Max Verstappen, ein Monster“

Die Presse staunt, Norris jubelt„Max Verstappen, ein Monster“

Sieger und König. (Foto: picture Alliance / DPPI media)

Folgen:WhatsAppWhatsApp

Beim Großen Preis von Sao Paulo liefert Max Verstappen erneut eine ganz große Show ab: Der Serienweltmeister fährt aus der Boxengasse auf das Podium. Die WM ist wohl noch weg, doch die Presse wundert sich über das „Monster“.

Beim Großen Preis von Sao Paulo liefert Max Verstappen erneut eine ganz große Show ab: Der Serienweltmeister fährt aus der Boxengasse auf das Podium. Die WM ist wohl noch weg, doch die Presse wundert sich über das „Monster“. Der Niederländer hatte am Samstag einen schlechten Tag, als der Weltmeisterschaftsführende Lando Norris im Sprintrennen ausschied und im Qualifying eine völlige Katastrophe verlief. Norris wird neuer Weltmeister, da ist sich die Presse einig, aber Verstappen „bleibt der König“.

England

„Telegraph“: „Lando Norris hat immer betont, dass er nicht nach der fiktiven Star-Wars-Figur Lando Calrissian benannt ist. Man muss aber sagen, dass die Sterne im Moment zu seinen Gunsten stehen. Norris will den Tag vor dem Abend nicht loben. Tatsächlich behauptete er hinterher, dass er zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht an die Meisterschaft gedacht habe. Aber die Wahrheit ist: Er kann sie jetzt nur verlieren.“

„Tägliche Post„: „Der schlank gebaute und immer lächelnde Norris zitterte oft im Kampf gegen Max Verstappen, der ihn auf der Strecke dominierte und sein Selbstvertrauen jahrelang untergrub.“ Unter dem größten Druck seiner Karriere holte sich der Brite nun die Pole-Position für den Sprint, gewann den Sprint, holte sich die Pole-Position für den Sao Paulo Grand Prix selbst und gewann ihn fehlerfrei.“

„Wächter“: „Der Sieg von Norris war zweifellos der eines zukünftigen Weltmeisters. Norris zeigte genau im richtigen Moment eine präzise und kontrollierte Leistung und setzte sich deutlich von seinen beiden Titelrivalen ab.“

Frankreich

„L’Equipe“: „Verstappen, der ständige Hinterhalt. Obwohl Lando Norris nach seiner fehlerfreien Leistung in Brasilien seinem ersten Weltmeistertitel immer näher kommt, setzt Verstappens unglaubliche Leistung McLaren weiterhin unter Druck.“

Niederlande

„Telegraaf“: „Niemand hat die Chancen von Max Verstappen in Sao Paulo ausgelassen. Aber auch in Interlagos, was ihm oft entgegenkommt, hat er seine Fähigkeit bewiesen, ein fulminantes Comeback zu schaffen. Der Weltmeistertitel scheint nun außer Reichweite, aber Verstappen und Red Bull haben ein klares Zeichen gesetzt.“

„ANZEIGE“: „Lando Norris hat einen riesigen Schritt in Richtung seines ersten Titels gemacht, aber Max Verstappen hat in Brasilien erneut die Show gestohlen.“

Italien

„Gazzetta dello Sport“: „Max Verstappen, ein Monster: gewohnt kämpferisch, schnell und mit spektakulären Überholmanövern – aber Antonelli drückt ihm die Tür zu.“

„Corriere dello Sport“: „Sie haben unterschiedliche Geschichten, aber da stehen sie in Brasilien gemeinsam auf dem Podium: drei Giganten. Lando Norris hat praktisch den Weltmeistertitel gewonnen, Kimi Antonelli beeindruckte mit einer unglaublichen Leistung und Max Verstappen ist einfach heldenhaft.“

„Tuttosport“: „Antonelli erlebt ein Märchen. Hinter dem Sieger Norris legt der 19-Jährige aus Bologna eine Show hin, indem er Verstappen Paroli bietet. Antonelli durchläuft einen Entwicklungskurs, mit dem sein Teamchef Toto Wolff durchaus zufrieden sein kann.“

„„Corriere della Sera“: „Brasilien bringt ein chaotisches Rennen mit zwei großen Verlierern: Piastri, der sich mit dem fünften Platz begnügen muss, und Ferrari, der in der Konstrukteurswertung auf den vierten Platz zurückfällt.“

„La Republic“: „Antonelli, der Junge aus Bologna, der im Mythos von Ayrton Senna aufgewachsen ist, zeigt, was er kann: Er besiegt erneut seinen Teamkollegen George Russell und hält der Attacke von Max Verstappen stand, der zunehmend einem Marsianer ähnelt.“

Österreich

„Kronenzeitung“: „Verstappen zaubert sich den Weg aufs Podium.“

„Salzburger Nachrichten“: „Norris überwindet sein Trauma mit einem Sieg.“

Spanien

„As“: „Norris führt das Feld an, aber Verstappen verhält sich wie der Champion.“

„Marca“: „Norris ist nicht mehr weich, sondern ein Fels in der Brandung – und Verstappen fährt einfach unglaublich.“

„Weltsport“: „Norris triumphiert in Brasilien, aber Verstappen bleibt der König.“

Quelle: ntv.de, ter/sid

Previous Post

Stadtwerke vor dem finanziellen Kollaps – Energiewende auf der Kippe

Next Post

Diese Minirakete soll die europäische Drohnenabwehr revolutionieren

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P