Nachrichtenportal Deutschland

Premier League: Rapid Arsenal demütigt Manchester City

Premier League: Rapid Arsenal demütigt Manchester City

Status: 02.02.2025 19:41 Uhr

Was hätte aufholen können, wurde zu einem Debakel: FC Arsenal gewinnt eindeutig das Top -Spiel der Premier League gegen Manchester City. Es gab auch den nächsten Halsschlag für Manchester United.

Im Top-Spiel der Premier League am Sonntag (02.02.2025) übertrafen die „Gunners“ Pep Guardiola um den ehemaligen Frankfurter Football Professional Omar Marmoush mit 5: 1 (1: 0) und verkürzte das Tischdefizit an FC Liverpool mit sechs Punkten zunächst . Der Anführer hat jedoch ein Spiel weniger gespielt.

  • Tabelle Premier League
    Pfeil richtig

  • 24. Matchday
    Pfeil richtig

Arsenal, der in den beiden vergangenen Jahren zweiter hinter Meister City, übernahm die Führung früh durch Martin Odegaard (2. Minute), der eine Vorlage von Kai Havertz verwendete. Infolgedessen verpassten die Londoner es trotz einiger Chancen, in der ersten Hälfte zu zunehmend. Nach der Pause traf Erling Haaland (55.) im London Emirates Stadium, um die Gäste auszugleichen, wo Marmoush in der Startaufstellung war.

Havertz trifft auch Arsenal

Aber der Jubel mit dem Team des ersten Start -Trainers Guardiola dauerte nur kurz. Bereits beim nächsten Angriff übernahm Thomas Party (56.) den Gastgeber erneut. Ersatz Myles Lewis-Skelly (62.) erhöhte sich für Arsenal. Der deutsche Keeper-Stefan Ortega musste sich ein weiteres Zeitpunkt erfreuen, als Havertz (76.) Ethan Nwaneri (90.+3) das Debakel für Man City perfekt machte.

Die „Skyblues“ haben bereits neun Punkte hinter Arsenal und 15 auf dem Liverpool FC. Zuvor ist das Überraschungsteam von Nottingham Forest mit 47 Punkten.

Crystal Palace stürmt auch den alten Trafford

Nach drei wettbewerbsfähigen Siegen in Folge ist Manchester United im Premier League Kehrte wieder auf den Boden der Fakten zurück. Jean-Philippe Mateta Schoss Kristallpalast im Old Trafford Für 2: 0 (1: 0) Sieg.

Für das Team des ehemaligen Bundesliga -Trainers Oliver Glasner war es der vierte Sieg in den letzten sechs Ligaspielen, in dieser Zeit war Mateta, der von 2018 bis 2021 für Mainz 05 gespielt hatte, jetzt sechs Mal. Eine Mini -Serie endete für Man United, zuletzt das Team von Trainer Ruben Amorim in der Liga FC Fulham (1-0) und in der Europa League gegen die Glasgow Rangers (2: 1) und gewonnen in Steaua Bukarest (2-0).

In der Tabelle, die Crystal Palace durch den Gewinnen an den „Red Devils“ passierte, besetzen die beiden Teams jetzt die Plätze 13 und 14. Amorim und Co. bereiten sich in der nächsten Saison vor. Es gibt jedoch auch neue Sorgen: Lisandro Martinez musste aufgrund einer Knieverletzung vom Platz aus dem Spielfeld gebracht werden.

Liverpool zeigt immer noch keine Nacktheit

Dank Mohamed Salah ist FC Liverpool immer noch auf einem Titelkurs. Der „Rote„Setzen Sie sich am Samstag um AFC Bournemouth Nach einem Doppelpaket des ägyptischen Superstars 2: 0 (1: 0) und so den dritten Sieg in Folge. Nach 23 Spieltagen war Liverpool, das zuletzt Mitte September eine Niederlage in der Liga erhielt, neun Punkte vor der ersten Verfolgungsjagd FC Arsenal.

Liverpools Mohamed Salah hat sein Tor zusammen mit seinen Teamkollegen jubelten

Salah stellte das Team des Teammanagers Arne Slot mit einer schmeichelhaften Strafe (30.) in Führung. Zuvor hatte es nur einen einfachen Kontakt zwischen Lewis Cook von Bournemouth und Cody Gakpo gegeben, aber eine VAR -Verwendung änderte die Entscheidung von Schiedsrichter Darren England nicht. In der zweiten Runde erhöhte sich der 32-Jährige (75.). Für Salah war es bereits das 21. Tor der Saison.

Newcastle unterliegt Fullham

Es gab eine böse Überraschung für den fünften im Tisch Newcastle United. Das Team aus Nordosten Englands wurde zu Hause gegen den FC Fulham mit 1: 2 besiegt. Jacob Murphy hatte den von einem saudischen Fonds finanzierten Verein (37.) finanziert, aber das Spiel ging im zweiten Abschnitt verloren. Raul Jimenez (61.) und Rodrigo Muniz (82.) drehten das Match für die Gäste.

Brighton mit Debakel in Nottingham

Brighton Und der deutsche Trainer Fabian Hürzeler hat inzwischen einen bitteren Klatschen Nottingham muss nehmen. Bei 7: 0 (3-0) für Nottingham verzeichnete der Hürzeler-Elf einen signifikanten Besitz, aber im Gegensatz zum Wirt blieb vor dem Ziel völlig ineffizient.

Lewis Dunk (12. Minute, eigenes Tor), Morgan Gibbs-White (25.), Chris Wood von Dreiererpack (32., 64., 69.), Neco Williams (89.) und Jota Silva (90. +1) für Nottingham zu gewinnen. Nottingham setzt eine beeindruckende Saison fort und konsolidiert den dritten Platz in der Tabelle. Hürzelers Brighton muss die sechste Saisonsaison annehmen und bleibt der neunte.

Die mobile Version verlassen