Der Grundstein für die VW -Gruppe wurde also gelegt. Jahrelang formte Wolfgang Porsche und sein Cousin, der inzwischen verstorbene Ferdinand Piëch für ihre Familienzweige das Vermögen des Sportwagenherstellers und die Gesamtgruppe VW. 2005 kam Porsche zu VW und wurde der größte Aktionär. Nach einer gescheiterten vollständigen Übernahme wurde Porsche 2012 an Volkswagen verkauft.
Aber jetzt gibt es auch Volkswagen, einst eines der erfolgreichsten und mächtigsten Autounternehmen der Welt, tief in einer Krise. Ein radikaler Spargang spart rund vier Milliarden Euro pro Jahr, und rund 35.000 Arbeitsplätze sollen abgebaut werden. Der Plan, Arbeiten zu schließen, verursachte eine echte Schockwelle in der deutschen Wirtschaft. Das Schaufenster in Zwickau bleibt trotz eines Kompromisses bedroht.