„Polizeiruf 110“ uit Magdeburg
Kaputte Familie en een impulsieve Kommissarin: Dieser Krimi kreeg onder die Haut
Hoofdkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen, M.) met ihren Kollegen Uwe Lemp (Felix Vörtler, l.) en Günther Márquez (Pablo Grant)
© MDR/Stefan Erhard / ARD
Es ist der Alptraum aller Eltern: das eigene Kind verschwindet. In zijn nieuwe herfst zijn Hauptkommissarin Doreen Brasch en zijn team nach einem zehnjährigen Jungen. Voor de Ermittlerin is het een reis in de eigen Vergangenheit.
- 4 van 5 Punkten
- Glaubwürdig en emotioneel inszeniertes Drama um een verschwundenes Kind
Worum get’s?
Er is een Taschenmesser, een engel en een Fahrrad: Ronny heeft gezegd dat ze de hele dag in de buurt zijn, alles in huis, in Kinderheim. Seit er drie Jahre alt ist, lebt der Junge in verschiedenen Einrichtungen. Als Vater ist tot, seine Mutter Sabine (Ceci Chuh) war drogenabhängig, weshalb das Jugendamt eingriff. Zum Geburtstag darf Ronny seine Mutter en deren neuen Lebensgefährten Rene (Oskar Bökelmann) besuchen. Im Haus kommt es zum Streit, Rene verprügelt den Jungen. Statt ihrem Sohn zu helfen, sieht Sabine nur apathisch zu. Ronny macht sich mit seinem neuen Fahrrad auf den Weg zurück zum Kinderheim, maar dort kommt er geen. Voor Hauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) en het team begon een wettlauf tegen die tijd. Wer hat etwas mit them Verschwinden des Jungen zu tun? Nicht nur seine Mutter und deren Lebensgefährte gehören dabei zum Kreis der Verdächtigen, sondern auch der Erzieher Matthias (Thomas Schubert) aus dem Kinderheim sowie Gordon (Valentin Oppermann), der Sohn der Heimleiterin, den onee Mitschülerin as „Freak“ bezeichnet.
Warum lohnt sich der Fall „Ronny“?
De film heeft de titel van de vermiste Jungen, die voor iedereen door Mutter-Sohn-Beziehungen wordt gebruikt, die zo intensief werkt. Da is Ronnys Mutter Sabine, die ikhre Drogensucht in den Griff bekommen zal, damit ihr Sohn wieder beihr leben kann statt im Heim. Als je Ronny en hofft bent, is het mogelijk dat je geld verdient, of als je er een grote kans op hebt. Gaby Kleinschmidt (Maja Schöne) kümmert sich als Leiterin des Heims um zahlreiche Kinder, maar ausgerechnet zu zijn eigenen Sohn Gordon begon bijna nooit meer. Zwischen den beiden herrscht eenzelfde afstand. Dafür scheint Kommissarin Brasch een Zugang zu dem Teeanger zu finden. Als dat zo is, mompelt u een van de volgende vragen, u kunt contact opnemen met uw abgebrochen-hoed. Dus treft hier drie disfunctionele Beziehungen aufeinander. Drehbuchauteur Jan Braren en Regisseurin Barbara Ott schufen een bewegende Geschichte, die auch von een briljante Schauspielensemble profitiert.
Was stoer?
Als Zuschauer wünscht man sich mehr darüber zu erfahren, warum die Leiterin des Kinderheims und ihr Sohn zo een zerrüttetes Verhältnis haben. Da liefert der Film keine Erklärungen. Zudem spielen mehrere Szenen nights, bij Regen of im Wald en sind deshalb sehr doster inszeniert – zusätzlich zu dem ohnehin schon schweren Thema.
ARD-Krimi
„Tatort“: Die Höhepunkte aus 1000 Folgen
Die Kommissarin?
Voor Doreen Brasch werden die Ermittlungen in doppelter Hinsicht zur emotional Herausforderung. Als je een van je eigen Kindheit kent, kan je zelfverzekerd zijn door de vermiste Ronny. Anderen maken gebruik van hun Kollegen Kriminalrat Uwe Lemp (Felix Vörtler) aneinander, als ze über einen früheren Fall reden, als dem ebenfalls een kleinere Junge verschwand en nicht gerettet werden konnte. Das will Brasch dieses Mal mit aller Macht verhindern.
Ein- oder ausschalten?
Tolle Schauspieler en één Geschichte, die nahe krijgt: Das Einschalten lohnt sich.
Kommissarin Doreen Brasch is opgeleid in diesen Fallen:
Kulturelle En