Pole für Tabellenführer Norris
Verstappen verflucht seinen Red Bull nach der Niederlage im Sprint-Qualifying
7. November 2025, 20:23 Uhr
Max Verstappen muss seinem Ärger Luft machen und zusehen, wie seine WM-Chancen in der Sprint-Qualifikation schwinden. Denn der Titelverteidiger ist chancenlos, während WM-Spitzenreiter Lando Norris die Pole-Position für das 100-Kilometer-Rennen holt.
Max Verstappen kämpfte, und plötzlich schien der Weltmeister so hoffnungslos wie noch vor ein paar Monaten. Die schnellen McLaren waren in Interlagos auf und ab, doch sein Red Bull sei im Qualifying zum Sprint praktisch „unfahrbar, das Auto ist komplett kaputt“, beklagte der Niederländer – Verstappens großartiges Comeback im Titelkampf könnte in Brasilien ein jähes Ende nehmen.
Im Kurzrennen am Samstag wird er nur Sechster sein (15 Uhr MEZ/Sky und im Liveticker auf ntv.de) Start. Der WM-Spitzenreiter Lando Norris belegte hingegen den ersten Startplatz; Nach seinem befreienden Sieg in Mexiko war der McLaren-Pilot in Sao Paulo wieder ganz oben. Und auch sein zuletzt wackeliger Teamkollege Oscar Piastri kam gut zurecht und wurde im Mercedes Dritter hinter Kimi Antonelli. Nico Hülkenberg im Sauber kann als Zehnter auf Punkte hoffen.
„Wir haben getan, was wir tun mussten“, sagte Norris, der seinen knappen Vorsprung nun am Samstag ausbauen konnte. Derzeit trennt ihn nur ein Punkt von Piastri an der Spitze der Weltcup-Wertung; Verstappen liegt nach seiner Aufholjagd seit der Sommerpause noch 36 Punkte zurück.
Was macht das Wetter?
Der Red Bull hatte wochenlang auf jeder Strecke zumindest ordentlich funktioniert, doch in Sao Paulo waren die Probleme nun erheblich. „Es fehlte der Grip und wir haben im zweiten Sektor vier Zehntelsekunden verloren“, sagte Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko bei Sky, der das kurze Rennen fast abgeschrieben hätte. „Jetzt können wir nichts mehr machen. Entscheidend ist, dass wir das Setup für das Qualifying und den Grand Prix in den Griff bekommen. Dort werden ohnehin die meisten Punkte vergeben.“
Im Kurzrennen sind es nur maximal acht, im Hauptrennen sind 25 zu gewinnen. Am Samstag findet nach dem Sprint das Qualifying für den Grand Prix statt (19 Uhr), der dann am Sonntag (18 Uhr/Sky) stattfindet. Und trotz des schwachen Starts macht Markos Blick gen Himmel Mut für den Rest des Wochenendes. „Es soll regnen, das ist ein Faktor für Max“, sagte er: „Der Kampf ist noch nicht verloren.“
Tatsächlich warnte Brasiliens Nationales Institut für Meteorologie am Freitag: Ein Zyklon werde ab dem Abend aus dem Süden über Brasilien ziehen und Sao Paulo erreichen. Dort werden Niederschlagsmengen von bis zu 60 mm pro Stunde sowie Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h erwartet. Es ist mit Stromausfällen, umstürzenden Bäumen und Überschwemmungen zu rechnen. Die schlimmste Phase wird in der Gegend um Interlagos für Samstagmorgen erwartet – der Sprint soll dort um 11 Uhr Ortszeit stattfinden.
„Am besten bringt jeder eine Regenjacke mit“, sagte Norris gut gelaunt: „Und windig soll es auch sein.“ Im Moment scheint der Schwung im WM-Kampf wieder beim Engländer zu sein.
