Nachrichtenportal Deutschland

POL-SO: Polizei zieht Bilanz vom Freitag auf der Messe

Bezirkspolizeibehörde Soest

Soest (ots)

Auch am gestrigen Freitag besuchten zahlreiche Menschen bei bestem Wetter das Messegelände in der Innenstadt. In den Nachmittagsstunden herrschte eine friedliche Atmosphäre, doch im Laufe des Abends kam es zu veranstaltungstypischen Zwischenfällen.

Gegen 20.40 Uhr kam es auf dem Messegelände zu einer Auseinandersetzung zwischen insgesamt elf Beteiligten, bei der auch ein Messer zum Einsatz kam. Eine Person erlitt eine leichte Schnittwunde und die Polizei hat Ermittlungen zur Aufklärung des Sachverhalts eingeleitet.

Um 22:15 Uhr wurde ein 18-Jähriger in der Straße „Helle“ von drei bisher unbekannten Tätern angegriffen, mehrmals ins Gesicht getreten und mit einem Messer bedroht. Die Täter erbeuteten Zigaretten, eine Armbanduhr und ein Busticket. Der Verletzte wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Eine sofortige Fahndung nach den Verdächtigen blieb erfolglos. Die drei männlichen Täter können wie folgt beschrieben werden: – alle drei etwa 16-17 Jahre alt, südeuropäisches Aussehen, alle dunkel gekleidet. Einer der Täter hatte kurze, gegelte Haare, die anderen beiden trugen einen „Boxerhaarschnitt“. Zeugen, die Angaben zur Tat und/oder zum Täter machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02921/91000 an die Polizei zu wenden

Gegen 1.15 Uhr kam es im Theodor-Heuss-Park zu einem gegenseitigen Angriff, wobei einer der Beteiligten versuchte, dem anderen mit einem Bierglas ins Gesicht zu schlagen. Beide Personen wurden vom Platz gestellt.

Bei mehreren Kontrollen am Abend wurden Betäubungsmittel und ein Messer gefunden und sichergestellt. Die Polizei erstattete entsprechende Straf- und Ordnungswidrigkeitsanzeige.

Auch an diesem Samstag wird die Polizei in Soest mit verstärkten Einsatzkräften auf der Allerheiligenkirmes präsent sein und konsequent gegen Straftaten und Ordnungswidrigkeiten vorgehen.

Anfragehinweis für Medienvertreter:

Bezirkspolizeibehörde Soest
Diana Kettelhake
Pressestelle der Polizei Soest
Telefon: 02921 – 9100 5300
E-Mail: poea.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest

Originalinhalt von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell

Die mobile Version verlassen