Nachrichtenportal Deutschland

Pol-HH: 250209-2. Verwaltungsjagden der Unterstützung des Bezirks Bergedorf führt vermutlich …

Pol-HH: 250209-2. Verwaltungsjagden der Unterstützung des Bezirks Bergedorf führt vermutlich …

Polizei Hamburg

Hamburg (OTS)

Zeit: 08.02.2025, von 21:30 Uhr; Ort: Hamburg-Berge, Ladenbeker Furtweg (in einer Sporthalle)

Nachdem eine Sportereignis in einem Gymnasium im Ladenbeker Furtweg im Bezirksbüro Bergedorf registriert worden war, gab es Hinweise auf eine missbrauchte Veranstaltung. Im Verlauf der Überprüfung wurde die Akzeptanz einer Verwendung des Vertrags bestätigt.

Im Bezirksbüro Bergedorf wurde eine Sportereignis für den gestrigen Abend registriert und offiziell mit diesem Tenor bestätigt.

Im weiteren Kurs erhielt das Distriktbüro Anzeichen dafür, dass die Registrierung als Sportereignis eher erscheinen und damit gegen den vertraglichen Nutzungsvertrag erscheinen würde.

Basierend auf diesen Erkenntnissen bat das Bezirksbüro von Bergedorf die Polizei um Personalunterstützung im Rahmen der administrativen Unterstützung, um eine Überprüfung der vertraglichen Vereinbarungen durchzuführen.

Beim Betreten des Gymnasiums stellten die Kräfte fest, dass nur wenige Kinder in einer angrenzenden Sporthalle Sport treiben. In der tatsächlich gemieteten Halle wurde nach dem Eindruck eine Diskussions- und Vorlesungsveranstaltung durchgeführt, so dass der Verdacht auf die Vertragseinsatz bestätigt wurde.

Polizisten der Polizei von Hamburger Aufruhr und der Bundespolizei fanden dann die persönlichen Details der ungefähr 270 anwesenden Männer.

Aufgrund der offensichtlich falschen Registrierung beendeten Vertreter des Bezirks Bergedorf die Veranstaltung nach Abschluss der Maßnahmen.

Die Teilnehmer wurden freigelassen, nachdem sie ihre Identität vor Ort ermittelt hatten. Aufgrund der identifizierten persönlichen Verbindungen ist eine islamistische Ausrichtung des Ereignisses offensichtlich.

Im Verlauf der Immobilieninspektion fanden Rettungsdienste mehrere Messer, die derzeit keiner der Anwesenden zugewiesen werden konnte.

Der staatliche Schutz des staatlichen kriminellen Polizeibüros (LKA 7) untersucht nun, inwieweit kriminelle Maßnahmen gehandelt werden können.

Mx.

Bitte bitten Sie die Medien zu:

Polizei Hamburg
Police Press Office / Pöa 1
Thilo Marxsen
Telefon: 040 4286-56211
E -Mail: Polizei pressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Originalinhalte von: Polizei Hamburg, übertragen von News Aktuell

Die mobile Version verlassen