![POL-HH: 240917-1. Öffentliche Suche mit Fotos nach tödlichem Sturz vom Balkon … POL-HH: 240917-1. Öffentliche Suche mit Fotos nach tödlichem Sturz vom Balkon …](https://i1.wp.com/cache.pressmailing.net/thumbnail/highlight/ebe1d579-5c4f-4e57-8b1c-6081efc565a2/%C3%96ffentlichkeitsfahndung2.jpg?crop=0,152,630,412&w=1024&resize=1024,0&ssl=1)
Polizei Hamburg
Hamburg (ots)
Tatzeit: 17. August 2024, 16:25 Uhr
Tatort: Hamburg-Eilbek, Schellingstraße
Nachdem eine 36-jährige Frau Mitte August bei einem Sturz von einem Balkon im Hamburger Stadtteil Eilbek tödliche Verletzungen erlitten hatte, fahndet die Polizei nun öffentlich nach dem 32-jährigen Anouar Benjemia. Er steht im Verdacht, die Frau zuvor in ihrer Wohnung tätlich angegriffen zu haben.
Nach bisherigen Erkenntnissen sprang die 36-Jährige von ihrem Balkon im vierten Stock und zog sich dabei lebensgefährliche Verletzungen zu. Eine alarmierte Rettungswagenbesatzung brachte die Verletzte in Begleitung eines Notarztes in ein Krankenhaus, wo sie kurze Zeit später ihren Verletzungen erlag.
Zusätzlich eingesetzte Polizisten sicherten vor Ort Spuren und konnten keine weiteren Personen in ihrer Wohnung antreffen. Die Ermittlungen übernahm zunächst das LKA 26. Dabei ergaben sich Hinweise darauf, dass die Frau unmittelbar vor dem Sturz eine körperliche Auseinandersetzung mit einer weiteren Person in der Wohnung gehabt hatte. Die Mordkommission (LKA 41) übernahm kurz darauf in Abstimmung mit der Abteilung Kapitalverbrechen der Staatsanwaltschaft die Ermittlungen.
Ins Visier der Ermittlungsbehörden geriet dabei der 32-jährige Ex-Freund. Er steht nun im Verdacht, die 36-Jährige in der Wohnung tätlich angegriffen zu haben, woraufhin sie vermutlich aus Angst vom Balkon sprang.
Die Staatsanwaltschaft erwirkte beim Amtsgericht Hamburg einen Haftbefehl gegen den 32-jährigen Marokkaner wegen des Verdachts der Körperverletzung mit Todesfolge.
Nachdem die bisherigen Fahndungsmaßnahmen nicht zur Ergreifung des Tatverdächtigen geführt hatten, ordnete die Staatsanwaltschaft eine Öffentlichkeitsfahndung mittels Lichtbildausweis an.
Wer Angaben zu der tatverdächtigen Person machen kann oder diesbezüglich Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich telefonisch unter der Hotline der Polizei unter 040/4286-56789 oder mit einer Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Schl.
Medienanfragen richten Sie bitte an:
Polizei Hamburg
Patrick Schluese
Telefon: 040 4286-56215
E-Mail: [email protected]
www.polizei.hamburg
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell