Nachrichtenportal Deutschland

Pol-Gö: (47/2025) Sitzblöcke, brennende Mülldosen und Flaschen wirft …

Pol-Gö: (47/2025) Sitzblöcke, brennende Mülldosen und Flaschen wirft …

Polizeiprüfung Göttingen

Göttingen (OTS)

Drei leicht verletzte Beamte, eine Person, die wegen Körperverletzung verhaftet wurde – erste vorläufige Aufzeichnung der Polizeiverwaltung

Göttingen (JK) – In einer Demonstration unter dem Motto „Politik gegen das Volk“? Mit mehreren entgegengesetzten Studien (siehe auch https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/119508/5961035) traten am Samstag (01.02.2025) Straßenblöcke und Konflikte mit der Polizei auf. Laut anfänglichen vorläufigen Informationen wurden drei Beamte leicht verletzt. Rettungsdienste verhafteten eine Person wegen Körperverletzung vorübergehend.

Nach Angaben des Polizeimanagements nahmen rund 140 Personen an dem Treffen teil, gefolgt von einem Aufzug. Nach den ersten Schätzungen nahm dies an den sieben entgegengesetzten Klassen und Demonstrationen teil. Die Aufzugsroute der Demonstration, die von mehreren Gruppen als „laterale Denker“ -Anbauklassen eingestuft wurde, wurde tagsüber mehrmals blockiert. Einige der Polizei mussten teilweise in Form der Form von und gelegentlich auch körperliche Gewalt zurückschieben und sie verwenden.

Teilnehmer der „Politik gegen die Menschen?“-Demonstration und Rettungsdienste wurden mit Farbsäcken, Eiern, Flaschen und auch Pyrotechnik auf der March-Route geworfen.

Unbekannte Mülldosen oder Barrikaden ließen das Feuer auf Ewaldstrasse, auf Berliner Strasse und an der Wand abfeuern. Die professionelle Feuerbrigade Göttingen musste ausziehen und das Feuer entlarven.

Gegen 19.30 Uhr war die letzte Kundgebung vor dem Bahnhof Göttingen ein Auto Corso aus vorhandenem Auto. Dies war weitgehend Probleme -frei.

Ein Gesamtdatensatz des Betriebs ist zur Stunde noch nicht verfügbar. Die Bewertung der Ereignisse des gesamten Tages und die Verschmelzung aller Daten werden fortgesetzt.

Es wird voraussichtlich am Montag (03.02.2025) melden.

Bitte fragen Sie:

Polizeiprüfung Göttingen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit arbeiten
Jasmin KAatz
Otto-Hahn-Strasse 2
37077 Göttingen
Telefon: 0551/491-2017
Fax: 0551/491-2010
E-Mail: pressestelle@pi-goe.polizei.niedersachsachs.de
http://www.pi-goe.polizei-nds.de

Originalinhalte von: Polizeiprüfung Göttingen, übertragen von Nachrichtenstrom

Die mobile Version verlassen