Polizei Eschwege
Eschwege (ots)
Polizei Eschwege
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kassel und der Werra-Meißner-Polizei
Die Kriminalpolizei Eschweg ermittelt gegen den 40-jährigen Tatverdächtigen Dietrich Gerlinger aus Bad Sooden-Allendorf nach einem Gewaltverbrechen in Bad Sooden-Allendorf am 23. Oktober 2025.
>>>Ermittlungen wegen versuchten Tötungsdelikts
Der gesuchte Mann steht im Verdacht, am Donnerstag, 23. Oktober 2025, im Lohbachweg in Bad Sooden-Allendorf einen ihm bekannten 21-Jährigen zunächst körperlich und später mit einem faustgroßen Stein und einem Messer angegriffen und verletzt zu haben. Seit der Tat, die sich am Donnerstag gegen 4.30 Uhr ereignete, ist der Aufenthaltsort des Tatverdächtigen unbekannt. Aufgrund der Tatumstände geht die zuständige Staatsanwaltschaft Kassel davon aus, dass es sich in diesem Fall um einen versuchten Tötungsdelikt und eine gefährliche Körperverletzung handelte.
Aus ermittlungstaktischen Gründen und um erste polizeiliche Maßnahmen zur Festnahme der gesuchten Person nicht zu gefährden, wurde bisher von einer Anzeige abgesehen. Da die bisher durchgeführten Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen nicht zur Festnahme des Tatverdächtigen führten, hat der Gewaltkriminalkommissar der Kriminalpolizei Eschweg bei der zuständigen Staatsanwaltschaft Kassel einen Beschluss zur Durchsuchung eingeholt.
Gesucht wird der 40-Jährige, der zuletzt in Bad Sooden-Allendorf wohnte
Dietrich GERLINGER
Dies lässt sich wie folgt beschreiben:
-männlich -40 Jahre alt (zugleich scheinbares Alter) -ca. 185 cm groß -Glatze -Dreitagebart -spricht Deutsch mit osteuropäischem Akzent
Gefahrenhinweis:
Neben dem fraglichen Vorfall vom 23. Oktober in Bad Sooden-Allendorf ist der Tatverdächtige in der Vergangenheit auch mehrfach vor die Polizei geraten, unter anderem durch Gewaltdelikte. Aufgrund dieses Umstands und im Zusammenhang mit den Umständen der aktuellen Straftat kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Tatverdächtige weiterhin aggressiv sein könnte und angesichts der zu erwartenden Inhaftierung versuchen wird, sich einer Festnahme zu entziehen. Aus diesem Grund rät die Polizei dringend davon ab, den Flüchtigen anzusprechen.
>>>1500 Euro für Hinweise zum Aufenthaltsort des Tatverdächtigen
Für Hinweise, die zur Festnahme des Tatverdächtigen führen, setzt die Staatsanwaltschaft eine Belohnung von 1.500 Euro aus.
Hinweise zum Aufenthaltsort von Dietrich Gerlinger nimmt die Polizei Eschwege unter der Rufnummer 05651/925-0 entgegen. Darüber hinaus nimmt auch jede andere Polizeidienststelle Hinweise zum Sachverhalt entgegen.
Sollte die gesuchte Person aktuell gesehen werden, rufen Sie bitte die Polizei unter der Rufnummer 110 an.
Pressestelle der Polizei Werra-Meißner; PHK Forst
Staatsanwaltschaft Kassel Pressestelle; Thöne, Oberstaatsanwalt
Anfragen richten Sie bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizei Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37269 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de
Originalinhalt von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell
 
			 
					