Polizei Bielefeld
Bielefeld (ots)
HC/ Bielefeld- Lippe- Lemgo- Nach der tödlichen Auseinandersetzung am Montagabend, 20. Oktober 2025, in einem Supermarkt in Lemgo nennt die Polizei weitere Details.
Gegen 20.30 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Notrufe ein. Die Anrufer meldeten eine schwer verletzte Person, die im Kassenbereich eines Supermarkts in der Lemgoer Straße in Lemgo am Boden lag. Die zunächst am Tatort eingetroffenen Streifenpolizisten der Lippe konnten einen 33-jährigen Tatverdächtigen mit deutscher Staatsangehörigkeit auf dem Marktparkplatz ausfindig machen und festnehmen. Die eintreffenden Rettungskräfte konnten lediglich feststellen, dass das Opfer tot war. Die Verletzungen, die der Tatverdächtige bei der Auseinandersetzung erlitten hatte, wurden in einem Krankenhaus unter polizeilicher Aufsicht behandelt. Anschließend wurde er in Polizeigewahrsam genommen. Bei dem Verstorbenen handelte es sich um einen 16-Jährigen mit deutscher Staatsbürgerschaft. Nach aktuellen Erkenntnissen hat der Tatverdächtige dem Opfer mit einem Messer tödliche Verletzungen zugefügt.
Das Mordkommando „Kasse“, bestehend aus Kriminalbeamten der Polizei Bielefeld und Lippe unter der Leitung von Kriminalhauptkommissar Moritz Rawe, nahm die Ermittlungen auf. Die erste forensische Untersuchung fand am Abend statt und wird heute Morgen fortgesetzt.
Die Hintergründe der Tat sind weiterhin Gegenstand laufender Ermittlungen.
Wenn Sie Fragen von Journalisten haben, richten Sie diese bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Führungskräfte/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Originalinhalt von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell