• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Pluribus: „Absolut unglaublich“ – Diese neue Serie darf man sich laut Hideo Kojima nicht entgehen lassen –

Amelia by Amelia
November 8, 2025
in Unterhaltung
Pluribus: „Absolut unglaublich“ – Diese neue Serie darf man sich laut Hideo Kojima nicht entgehen lassen –

Hideo Kojima gilt als bekennender Kinoliebhaber und teilte nun seine Begeisterung, nachdem er eine neue Serie gesehen hatte, die bereits die Herzen der Kritiker im Sturm eroberte. „Absolut unglaublich“, sagte der „Metal Gear“-Schöpfer und sprach seine klare Empfehlung für „Pluribus“ aus.

Hideo Kojimader kreative Kopf dahinter „Metal Gear“– Und „Death Stranding“ist als leidenschaftlicher Cineast bekannt – eine Vorliebe, die sich nicht nur in der filmischen Inszenierung seiner Spiele bemerkbar macht. Fast regelmäßig teilt er in den sozialen Medien Kurzrezensionen, Kommentare und Empfehlungen zu aktuellen Filmen oder Serien.

Und jetzt hat die Entwicklerlegende einen Ausblick auf die erste Folge einer neuen Serie gegeben, die von Kritikern und Zuschauern bereits als sofortiger Meilenstein gefeiert wird: „Pluribus“ von „Breaking Bad“ und „Better Call Saul“-Schöpfer Vince Gilligan. Das Science-Fiction-Drama feierte gestern, Freitag, exklusiv Premiere AppleTV Auch Premiere und Kojima schlossen sich der Begeisterung an.

Kojima zieht seinen Hut vor Vince Gilligan: Pluribus ist „absolut unglaublich“

„Endlich konnte ich die erste Folge von Vince Gilligans lang erwarteter neuer Serie ‚Pluribus‘ sehen!“ Kojima begann seine Beitrag auf X (via GamesRadar), bevor er mit seinem Lobgesang beginnt: „Oh mein Gott – das ist unglaublich. Absolut unglaublich. Sie zieht einen gleich von der Eröffnungsszene an in ihren Bann. Vince ist wirklich ein Genie!“

Als echter Filmkenner zog Kojima auch einen spannenden Vergleich zum Science-Fiction-Klassiker „Invasion der Körperräuber“ aus dem Jahr 1955, der „eine Metareflexion der Ängste der Ära des Kalten Krieges – vor Invasion und Totalitarismus“ darstellte.

Der Videospielentwickler vermutet daher, dass „Pluribus“ möglicherweise Gilligans moderne Interpretation des Klassikers sein könnte – nämlich „eine Satire auf das heutige Amerika – soziale Medien und Spaltung“. Seine letzten Worte: „Ich kann es kaum erwarten, mehr zu sehen.“

Und mit dieser Meinung ist Kojima keineswegs allein: Up Faule Tomaten „Pluribus“ hat derzeit 100 Prozent positive Kritiken von Kritikern, und das auch Metascore ist mit 86 Punkten sehr hoch. Damit gilt Gilligans neues Werk schon jetzt als einer der Top-Anwärter auf die beste Serie des Jahres 2025. Auch die Zuschauer sind sich einig: Up IMDb die aktuelle Wertung liegt bei starken 9,0.

Der Glücksvirus: Worum es in der Science-Fiction-Dystopie geht

Doch worum geht es eigentlich in „Pluribus“? Das Science-Fiction-Drama, das Mystery-Elemente und schwarzen Humor vereint, spielt erneut in Albuquerque, New Mexico, im typischen Gilligan-Stil. Im Mittelpunkt steht die Autorin Carol Sturka, dargestellt von Rhea Seehorn, die den Fans vor allem als Kim Wexler aus „Better Call Saul“ bekannt ist.

Die zentrale Prämisse: Ein außerirdisches Virus oder Signal verwandelt die gesamte Weltbevölkerung in ein einziges, kollektives Bewusstsein. Die Infizierten sind dauerhaft glücklich und handeln in Harmonie – was die Welt friedlich macht –, verlieren dabei aber jegliche Individualität und gewohntes menschliches Verhalten.

Allerdings ist Carol eine der ganz wenigen Menschen, die immun zu sein scheinen. Und so liegt es an der zutiefst unzufriedenen, menschenfeindlichen und mürrischen Bestsellerautorin, die die Welt immer noch als „normal“ wahrnimmt, sie vor dem aufgezwungenen Glück zu retten.

Weitere Serien-Highlights auf Apple TV:



Nachdem gestern mit den ersten beiden Folgen begonnen wurde, wird die erste Staffel von „Pluribus“ nun jeden Freitag mit einer neuen Folge fortgesetzt, sodass das Finale für den 26. Dezember geplant ist. Eine zweite Staffel wurde bereits von Apple TV in Auftrag gegeben.

Startseite Diskutieren Sie im Forum

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Kauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenfreie Nutzung der Seite finanzieren können. Sie haben keine Nachteile.

Previous Post

Emotionale Rückkehr von Dennis Diekmeier nach Hamburg: Spieltag gegen den Krebs!

Next Post

Aktienindizes vor dem Zusammenbruch: Gute Aussichten für Silber. Steht der Silberpreis vor einer gewaltigen Rallye?

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P