Das erste Mal in LaLiga seit Ewigkeiten, und dann war nach 45 Minuten schon wieder Schluss? David Alaba machte gegen Getafe FC eigentlich einen guten Eindruck (37 Ballkontakte, 100 Prozent Passquote, drei erfolgreiche Abwehrversuche, ein guter Freistoßversuch) und hatte seine Mitspieler und Gegner weitgehend unter Kontrolle. Doch in der zweiten Halbzeit stand plötzlich Raúl Asencio auf dem Platz – Alaba war nicht mehr da. Warum? Das war lange unklar – COPE sprach später von einer Muskelzerrung im rechten Bein. Unklar war auch, dass der 33-Jährige im ersten Durchgang keine Behandlung brauchte und nicht mit schmerzverzerrtem Gesicht spielte. Und doch: Das langjährige Sorgenkind von Real Madrid spielte nach der Pause nicht weiter.
Der Österreicher sammelte zuletzt einige Minuten mit der Nationalmannschaft (zuerst 63, dann 90) und stand auch in Almaty in der Startelf von Real Madrid, eine vereinbarte Ruhepause und Rotation vor den Topspielen gegen Juventus und Barcelona ist aber weiterhin unwahrscheinlich. Und das auch, weil es am Sonntagabend noch 0:0 stand und weil Dean Huijsen gegen Juventus, spätestens gegen Barcelona, zurückkehren sollte. Dass die Auswechslung mehr oder weniger überraschend kam, zeigte auch, wie spät Asencio aufwärmte – ECHTE GESAMTE gibt es im Kolosseum vor Ort.