• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Pleiten deuten auf Rezession hin – Pleitewelle trifft erfolgsverwöhnte Branchen

Emma by Emma
September 15, 2024
in Wirtschaftsnachrichten
Pleiten deuten auf Rezession hin – Pleitewelle trifft erfolgsverwöhnte Branchen

Die deutschen Amtsgerichte meldeten nach endgültigen Ergebnissen im ersten Halbjahr zudem 10.702 angemeldete Unternehmensinsolvenzen, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte. Das waren 24,9 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die Forderungen der Gläubiger schätzten die Gerichte auf rund 32,4 Milliarden Euro.

Im ersten Halbjahr 2023 lag der Wert bei rund 13,9 Milliarden. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) rechnet im Gesamtjahr mit mehr als 20.000 Firmeninsolvenzen.

„Die Zahlen im Verarbeitenden Gewerbe sind besorgniserregend“, sagte DIHK-Mittelstandsexperte Marc Evers dem Handelsblatt. „Der deutlich überproportionale Anstieg der Unternehmensinsolvenzen um gut 29 Prozent in der Industrie, der Einbruch der Industrieproduktion, die immer deutlicher werdenden Verlagerungstendenzen – das alles sind keine guten Aussichten für den hiesigen Produktionsstandort.“

Es besteht die Gefahr, dass wichtige wirtschaftliche Substanz verloren geht. Erforderlich sind Entlastungen etwa bei der im internationalen Vergleich sehr hohen Unternehmenssteuerbelastung.

Auch im zweiten Halbjahr dürfte sich der Negativtrend fortsetzen: So ist die Zahl der angemeldeten Regelinsolvenzen im August im Vergleich zum Vorjahresmonat den Statistikern zufolge um 10,7 Prozent gestiegen. Seit Juni 2023 liegt die Wachstumsrate im zweistelligen Bereich, mit Ausnahme des Juni 2024 (plus 6,3 Prozent).

Previous Post

Einer der ultimativen Science-Fiction-Blockbuster der 2000er Jahre, den man immer wieder sehen kann

Next Post

Mehrere Gebiete sind gesperrt – Höhepunkt am Sonntag erwartet

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P