Vor fast zwei Jahrzehnten begann die Investorlegende Warren Buffett, sein Vermögen zu verschenken. Seine Spende in diesem Jahr ist die größte, die bisher in diesem Projekt zustande gekommen ist. Am Freitag spendete er 12,4 Millionen Aktien Seine Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway. Gesamtwert des Geschenks: rund sechs Milliarden Dollar.
Das Geld war jedoch nicht besonders weit. Ein Teil von ihm Spende Ging zur Stiftung seines engen Freundes und Milliardärs Bill Gates, der sich für die Verbesserung der weltweiten Gesundheitsversorgung und der Bekämpfung der extremen Armut einsetzt. Der Rest ging an vier gemeinnützige Stiftungen, die von Mitgliedern seiner eigenen Familie geleitet wurden.
Buffett ist sowohl Star als auch Kritiker des Kapitalismus
Der 94-jährige Buffett begann 2006, um seinen Vermögen schrittweise zu verteilen. Letztes Jahr änderte er seinen Willen, 99,5 Prozent seiner Vermögenswerte zu arrangieren, die zu der Zeit nach seinem Tod blieben, um in eine nicht profitierte Stiftung zu fließen, die auch von seinen Kindern verwaltet wird.
Buffett leitete seit 1965 die Berkshire Hathaway Investment Company. Anfang 2025 kündigte er an, dass er nun die Führung abgeben und sich in eine beratende Position zurückziehen werde. Buffetts außerordentlicher Erfolg auf der Börse machte ihn zu einem Star amerikanischer Kapitalismus, aber auch zu seinem Kritiker: immer und wieder forderte er höhere Steuern für Super -Rich wie er selbst und beschwerte sich über die Milliardärsklasse. Er ist jedoch auch kein vollständiger Purist und zum Beispiel Das unhaltbare getauft – „das inakzeptable“.
