Peter Borsdorff, Initiator der Aktion „Laufen für Kinder“, wird immer wieder gebeten, einen besonderen Fall kennenzulernen, um vielleicht helfen zu können. Vor Monaten machte ihn ein Lehrer einer Schule in Niederzier auf ein 17-jähriges Mädchen aufmerksam. Die junge Frau hatte mittlerweile eine lange Krankengeschichte hinter sich. Mit einer ersten „Hoffnungsspende“ wollte Borsdorff genau wie gewünscht die anfängliche Freude an einem Konzert wecken. Leider war der Besuch des Konzerts bis heute nicht möglich.
Ein Artikel in dieser Zeitung über die Erkrankung des Studenten veranlasste Borsdorff, eine gezielte Kampagne für „Lotti“ zu starten. Am Tag des Herbstlaufs in Hambach, der Heimat der Familie des erkrankten Studenten, beendete Borsdorff seinen Wahlkampf. Seine Spendenaktion brachte 28.840 Euro ein.
Wenn das Leben zur Qual wird – eine junge Ukrainerin braucht dringend Hilfe
„Running for Kids“ unterstützte eine Familie in der Eifel mit zwei kleinen Kindern, eines davon schwer erkrankt, mit 1.500 Euro. Zu Beginn der Corona-Pandemie startete „Running for Kids“ die Aktion „Monatliche Mäuse“. Das Gleiche im Oktober. Hier konnten sich zehn Familien und ihre 27 Kinder über 1.155 Euro freuen. Ziel war es, die zweite Monatshälfte etwas sorgenfreier angehen zu können.
Die schwere Behinderung eines Kindes einer Familie aus Nideggen bereitet große finanzielle Sorgen. „Running for Kids“ hat hier mit 1000 Euro geholfen.
Über jeweils 750 Euro durften sie sich im Dürener Boxring mit Trainer Ex-Europameister Ernst Müller und in der Kindertagesstätte „Rasselbande“ in Steckenborn freuen.
Die Mestrenger Mühle macht ihrem Namen alle Ehre
Die Kinder der Kita „City Kids“ in Düren und drei Geschwister in Aachen freuten sich über jeweils 500 Euro Zuschuss für eine Woche Seeurlaub in den Herbstferien.
Peter Borsdorff versucht derzeit, Kindern und Jugendlichen in der Vorweihnachtszeit kleine Freuden zu bereiten. Wie schon seit vielen Jahren geht auch im nächsten Jahr der ein oder andere Urlaubswunsch in Erfüllung. Borsdorff (81) ist nach wie vor dankbar für jede Hilfe und Unterstützung.
Leerstand in der Stadt Düren auf Rekordniveau
Spenden können auf das Sonderkonto „Running for Kids“ der Sparkasse Düren erfolgen: Peter Borsdorff, c/o Running for Kids, IBAN DE78 3955 0110 0000 5421 00 und per Paypal an peter.borsdorff@web.de. Weitere Informationen zur Hilfsaktion finden Sie unter https://running-for-kids.tv-huchem-stammeln.de/ sowie unter 02421/33723 und 0171/54 70871
https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-dueren/dueren/running-for-kids-34.995-euro-im-oktober-gespendet/24177747.html